2012 Riesling Réserve Weilberg Ungstein trocken
31,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Ziel des Anbaus war nicht die Produktion von honigsüßen Früchten mit einem astronomischen Mostgewicht, sondern vielmehr das langsame Heranreifen gesunder Trauben, die so lange wie möglich am Stock hängen können. Die sogenannte physiologische Reife – bedeutet: die perfekte aromatische Reife der Frucht und nicht die alleinige Beurteilung des Zuckergehaltes – ist für Zeter wesentlicher Bestandteil der Entstehung von Weinen mit großer Komplexität, Länge und Raffinesse.
Keller: „Laissez-faire“, „free style“ oder „die Zügel locker lassen“ ist das entscheidende Motto für Zeters Réserve-Weine im Keller. Es geht hierbei einfach darum, die bereits vorhandene Top-Qualität der Trauben zu halten und das Terroir geschmacklich herauszuarbeiten. Nach einer ganz kurzen Standzeit wurden die Trauben abgepresst und der daraus gewonnene Most direkt und ohne Vorklärung in gebrauchte Holzfässer gelegt. Die Vergärung erfolgte spontan durch natürliche Hefen und erstreckte sich über mehrere Monate. Der Jungwein verblieb bis Ende Mai auf seiner Vollhefe in den Fässern und wurde von dort direkt auf die Flasche gezogen.
Verkostungsnotiz August 2024:
Ein klassischer, reifer Mittelhardt-Riesling mit Terra Rossa Einschlag.
In der Nase saftig und exotisch. Pfirsich, Popcorn, hefige Noten. Am Gaumen mit gutem Schmelz und rauer Curry-Mineralität.
Braucht etwas Belüftung.

Oliver Zeter
Oliver Zeter begann als Importeur feiner Weine, bevor er mit seiner eigenen Weinmanufaktur in Neustadt (Pfalz) für Furore sorgte. Nach Stationen in Italien und Südafrika brachte er 2007 seinen ersten Jahrgang auf den Markt. Besonders sein Sauvignon Blanc Fumé, im Holzfass gereift, wurde schnell zu einem der besten Sauvignons nördlich der Alpen.
Heute vinifiziert Zeter das Lesegut von 38 Hektar, zehn davon in Eigenbewirtschaftung. 2021 eröffnete er seine neue Weinmanufaktur, um kompromisslos an Qualität und Innovation zu arbeiten. Mit seiner Late-Release-Politik reifen außergewöhnliche Weine bis zur perfekten Trinkreife, bevor sie limitiert verfügbar gemacht werden. So begeistert Zeter sowohl mit jungen als auch mit gereiften Spitzenweinen.
Oliver Zeter GbR, Pfalz - Weingut, Eichkehle 25, 67433 Neustadt/Haardt