Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

100% Pinot Noir.
Vinifizierung: 100% Edelstahl, unfiltriert, BSA, Handlese, Ganztraubenpressung.

Ein reiner Pinot Noir Sekt aus der VDP Einzellage Kirchenstück in Hohen-Sülzen im südlichen und sonnenverwöhnten Wonnegau.

Komplex mit einer prägnanten Säure, die charakteristisch für den Pinot Noir steht. Die rotfruchtigen Noten von Waldbeeren und Schattenmorellen paaren sich mit einem angenehmen Hauch von weißem Pfeffer und einer wunderschönen Mineralität im Abgang.

Die lange Zeit von über 90 Monaten auf der Hefe schmeicheln durch feine Brioche- und Nussnoten.

Parker:
"The 2014 Pinot Kirchenstück Brut Nature Réserve is the third edition that was produced after 2011 and 2012. Based on 35+-year-old Pinot Noir vines cultivated in the Hohen-Sülzen "Grosse Lage" Kirchenstück (Muschelkalk limestone topped by a layer of loam), vinified in stainless steel for nine months and aged on the bottle lees for 90 months, the citrus-colored wine opens with a deep, pure, tight, fresh and complex bouquet of iodine, limestone, lemon and orange zests. Pure and fresh on the palate, this is a tight and mineral and still young sparkling wine that will benefit from further bottle aging. The finish is very intense, pure and saline, with lots of grip and tension. This is a superb single-vineyard millesimé with great personality. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2023." 96+ Punkte

Falstaff:
"Degorgiert 01/23. Der Duft zeigt ein offenes, »süßes« Beerenbukett: gezuckerte Rote Johannisbeere, aber auch feuchter Kalkstein und traubige Noten. Der Gaumen entfaltet ein vergleichsweise dezentes Mousseux, die Säure ist fest, aber auch reif, ein Hauch von Phenolen lädt zum Kauen ein, der Abgang zeigt viel Pinot und auch eine delikate Reifewürze." 93+ Punkte

Meininger:
"Gepflegter und klarer Duft, rauchig, hell-hefig, Kumquat; vertikal und schlank am Gaumen, knackiger grüner Apfel, zitrisch und klar." 92 Punkte

Gourmetwelten:
"Spannend und facettenreich, dabei jugendlich frisch und wie aus feinster Seide gesponnen - der elegante Tänzer schafft es auf 95,8 Punkte."

Eichelmann:
"...zeigt viel Intensität und Konzentration, gelbe Früchte, ist füllig, kompakt, hat Substanz und Länge."
Top-Thema:
Parkerliebling, Sektpreis
Bewertung:
96+ Parker, 93+ Falstaff, 92 Meininger, 1. Sieger beim Sekt-Cup Gourmetwelten, 91 Vinum, 91 Eichelmann
Weinart:
Sekt
Weingut:
Raumland
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Rheinhessen
Rebsorte(n):
Spätburgunder
Geschmack:
spritzig, frisch
Jahrgang:
2014
Trinktemperatur:
7 bis 9 Grad
Trinkreife:
2023 bis 2030
Alkoholgehalt:
12,0 Vol. %
Zucker:
2,0 g/l
Säure:
8,3 g/l
Allergene:
enthält Sulfite

Raumland

Unbestritten die absolute Nummer eins bei deutschen Winzersekten. Unterscheidet sich von Prestige-Champagnern nur noch durch die Herkunftsbezeichnung. Qualitativ definitiv nicht! Eher im Gegenteil: Bei Blindverkostungen schneiden die Winzersekte von Raumland regelmäßig besser ab als die weltberühmten Konkurrenten aus Frankreich.
Raumland erzeugt schäumende Träume für Champagner-Liebhaber, die etwas Besonderes im Glas haben wollen – Weltklasse-Schaumwein von deutschen Reben. Unsere Tipps zum Probieren: Cuvée Triumvirat und Blanc de Blanc. Sie werden staunen!
Adresse: Sekthaus Raumland GmbH, Alzeyer-Straße 123c, D-67592 Flörsheim-Dalsheim

Alle Produkte entdecken