
Steckbrief
Lieferzeit
2-3 Tage
Erzeuger-Land
Deutschland
Alkohol
14,0 Vol. %
Allergene
enthält Sulfite
Geschmack
trocken, kräftig
Bewertungen
88 Eichelmann, 89 GM, 88 Vinum, 90 Falstaff
Jahrgang
2015
Region
Württemberg
Rebsorte
Cuvée
Trinkreife
2019 bis 2025
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Weingut
Schwegler
Schwegler
![]() |
„Kult- und Feierabendwinzer“ oder „Barriquemagier“ wurde er schon genannt. Aktuell sind die Cuvées aus Zweigelt, Merlot, Cabernet Franc im Verkauf. Fakt ist, dass schon sein Drittwein (!) Beryll die meisten Roten des Anbaugebiets vor lauter Struktur und Fülle in die Knie zwingt. Optimal trinkbar nach 5 – 10 Jahren ist der Saphir. Der „Granat“ ist nicht nur der teuerste schwäbische Wein im Sortiment von Carpe Noctem, sondern auch der mit der größten Lagerfähigkeit, vergleichbar einem großen Bordeaux. Kürzlich getrunkene Weine aus den frühen 2000ern bestätigen, dass der optimale Reifezeitpunkt sicherlich mehr als 10 Jahre nach der Freigabe liegt. Geduld wird mit großartigen Weinerlebnissen belohnt. Saphir und Beryll sind jetzt schon ein großer Genuss! Adresse: Weingut Schwegler, Steinstraße 35, 71404 Korb |