2017 Saphir
38,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Cuvée 2017 aus: 10 Parzellen
Herkunft: Korb/Schnait/Endersbach
40% Lemberger, 30% Zweigelt, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 10% Merlot
70% Erstbelegung in Barriques
Schwegler:"Keine Wuchtbrumme, sehr elegant, konzentriert, dicht."
In dunklem Rubinrot mit violetten Refexen und schwarzem Kern präsentiert sich der Saphir im Glas.
Im Antrunk fest mit fleischigem Biss ist die dunkle Frucht ummantelt von zarten Rauchnoten und würzig geerdet von schwarzem Pfeffer, Kardamom und Zedernholz.
Fest und druckvoll mit fleischigem Extrakt und ordentlichem Bass sind seine Gerbstoffe fest verwoben und halten die jugendlich ungestüme Frucht in Zaum.
Skizziert als markanter, kraftvoller Wein, verbindet er seine satte Frucht mit fligranem Tiefgang und kühlem Nachhall.
Falstaff:
"Schwarzfruchtige Nase, Brombeeren, strukturiert, trotz 14 Volumenprozent weit weg von Trinkmarmelade. Nicht nur die Rebsorten zeigen einen burgenländischen Anklang (38 % Blaufränkisch, 28 % Zweigelt). Fordernde Kernigkeit, samtige Tannine, ein Aushängeschild." 93 Punkte

Schwegler
In den 90ern gründete Albrecht Schwegler sein Boutique-Weingut und wurde mit langlebigen, hochwertigen Rotwein-Cuvées deutschlandweit bekannt. Heute führen Aaron und Julia Schwegler das Weingut weiter und setzen auf handwerkliche Perfektion.
Besonders begehrt sind die Cuvées "Granat", "Saphir" und "Beryll", die Kritiker regelmäßig loben. Der seltene "Solitär" sorgt stets für Aufsehen. Neben Rotwein entstehen inzwischen auch herausragende Weißweine, sowie reinsortige Pinot Noir und Lemberger. Mit der Linie "Von den Parzellen" wurde der Begriff Alltagswein neu definiert.
Die Kritiker sind begeistert:
Vinum: „Granat – bester Rotwein Württembergs“
Gault Millau: „Einzigartig und legendär“
Falstaff: „Beryll – exzellenter Speisenbegleiter“
Adresse: Weingut Schwegler, Steinstraße 35, 71404 Korb