Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Monvigliero gilt als die Perle von Verduno.
Ausnahmejahrgang! Viel Niederschlag im Winter, milde Temperaturen im Frühling und ein heißer, trockener Sommer — für perfekt gereifte Trauben in perfekter Lage.
Im Glas von einem kräftigen Rot, umspielen die Nase florale, würzige sowie balsamische Noten.
Am Gaumen von großer Finesse, Eleganz und Komplexität.

Parker:
"The Paolo Scavino 2018 Barolo Monvigliero offers dried rose and smoky notes with crushed stone and peppery spice. This is a steady and careful production of 4,800 bottles, and the wine has a lean or compact mouthfeel and a special personality with rigid pinpoint aromas that rise tall from the glass." 94 Punkte

Suckling:
"Lovely, inviting nebbiolo nose with fresh and dried cherries, colored with pungent, sous-bois notes of dried roses and truffley mushrooms. Full-bodied, yet very tight and fresh with a solid tannin framework. Super-fresh and flavorful, but will this will need some time to soften a little. Solid wine for the vintage." 94 Punkte
Top-Thema:
Schatzkammer, Parkerliebling
Bewertung:
94 Parker, 94 Suckling
Weinart:
Rotwein
Weingut:
Paolo Scavino
Herkunftsland:
Italien
Region:
Piemont
Rebsorte(n):
Nebbiolo
Geschmack:
trocken, kräftig
Jahrgang:
2018
Trinktemperatur:
16 bis 18 Grad
Trinkreife:
2022 bis 2035
Alkoholgehalt:
15,0 Vol. %
Allergene:
enthält Sulfite

Paolo Scavino

Enrico Scavino : Eine Ikone des Piemontesischen Weinbaus und einer der Wegbereiter des heutigen Barolo-Prestiges. Er ist der Sohn des Gründers und Namensgebers Paolo Scavino, der das Weingut 1921 gegründet hat. Berühmt wurde Enrico als einer der "Barolo Boys", jungen piemontesischen Winzern, die den Barolo aus dem Dornröschen-Schlaf erweckten und den "Königswein" mit dem Einsatz moderner Methoden wie drastischer Ertragsreduzierung und den Einsatz von kleinen Holzfässern auf Weltklasse.Niveau brachten. Er starb 2024 nachdem er seine Töchter erfolgreich als Nachfolgerinnen auf gebaut hatte.
Aus sage und schreibe 20 historischen Cru-Bestlagen in 7(!) von insgesamt nur 11 zugelassenen Barolo-Gemeinden keltern nun Enrica und Elisa Spitzenweine auf internationalem Top-Niveau. Vor allem die Baroli sind von kompromissloser Präzision und großer Eleganz, von äußerster Reinheit und mit ungemein harmonisch eingebundenen Tanninen.
Adresse: Paolo Scavino di Enrico Scavino, Via Alba Barolo, 157, 12060 Castiglione Falletto CN, Italien

Alle Produkte entdecken