Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Der Name der 37ha großen Einzellage, leitet sich vermutlich von dem Umriss ab. Dieser erinnert durch seine runde Form an den Pfälzer Küchenklassiker. Internationale Bekanntheit erlangte der Weinberg durch seine markanten und sehr eigenständigen Weine. Sie entstehen durch das einzigartige Terroir und Weingüter, die das große Potenzial erkannten und den Lagencharakter akribisch heraus-arbeiteten. Die tiefgründigen und wenig fruchtbaren Böden bestehen vorwiegend aus Kalkmergel sowie Löss-Lehm.

Die Reben für Zeters „Saumagen“ stehen in einem steilen Mittelstück und sind ca. 20 Jahre alt. Die Trauben wurden von Hand mit einem Mostgewicht von 92°Oe gelesen. Nachdem sie schonend gemahlen und gepresst wurden, kam der Most mit samt der Trübstoffe ins Stückfass. Die Gärung fand spontan durch wilde Hefen statt. Anschließend blieb der Wein unberührt für weitere 12 Monate auf der Vollhefe im Stückfass. Durch weitere 10 Monate Hefekontakt im Edelstahl konnte der Wein spät und nur minimal geschwefelt werden.

Er zeigt nun ein komplexes Aromenbild mit Noten von Zitrus, Quitte und Grüntee. Alles ist sehr engmaschig verwoben.
Am Gaumen setzt sich der Lagencharakter fort mit einer druckvollen, kreidigen Mineralität und griffig-aromatischem Abgang.

Wein-Plus:
"Recht fester und tiefer, etwas pilziger, rauchiger und hell-nussiger Duft nach reifen gelben Früchten mit pfeffrigen, kräuterigen und leicht hellen holzigen Aromen und Marzipan. Geschliffene, feste Frucht, wieder mit an Marzipan und dazu auch Pfeffer erinnernden Nuancen, feine, lebendige Säure, im Hintergrund Zitrusfrüchte, rote Beeren und etwas nussiges Holz, merklicher Griff von reifen Gerbstoff, dicht und nachhaltig am Gaumen, kreidige Mineralik, sehr guter, etwas gelb-gewürziger Abgang mit viel Griff. Braucht Luft." 90 Punkte
Bewertung:
90 Wein-Plus
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Oliver Zeter
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Riesling
Geschmack:
trocken, mineralisch
Jahrgang:
2018
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2023 bis 2028
Alkoholgehalt:
13,5 Vol. %
Allergene:
enthält Sulfite

Oliver Zeter

Oliver Zeter begann als Importeur feiner Weine, bevor er mit seiner eigenen Weinmanufaktur in Neustadt (Pfalz) für Furore sorgte. Nach Stationen in Italien und Südafrika brachte er 2007 seinen ersten Jahrgang auf den Markt. Besonders sein Sauvignon Blanc Fumé, im Holzfass gereift, wurde schnell zu einem der besten Sauvignons nördlich der Alpen.
Heute vinifiziert Zeter das Lesegut von 38 Hektar, zehn davon in Eigenbewirtschaftung. 2021 eröffnete er seine neue Weinmanufaktur, um kompromisslos an Qualität und Innovation zu arbeiten. Mit seiner Late-Release-Politik reifen außergewöhnliche Weine bis zur perfekten Trinkreife, bevor sie limitiert verfügbar gemacht werden. So begeistert Zeter sowohl mit jungen als auch mit gereiften Spitzenweinen.
Oliver Zeter GbR, Pfalz - Weingut, Eichkehle 25, 67433 Neustadt/Haardt

Alle Produkte entdecken