2019 Chardonnay-Grauburgunder

Schwegler 2019 Chardonnay-Grauburgunder

Harmonisch und ausgewogen, mit viel Schmelz!

Cuvée 2019 aus: 4 Parzellen Herkunft: Endersbach, Großheppach und Korb 70% Grauburgunder und 30% Chardonnay. 100% Zweitbelegung

Mit kräftigem Gelb und strahlenden Reflexionen verlangt dieser Burgunder unmißverständlich nach großen Gläsern.
Der feinfühlige Holzeinsatz unterstützt subtil seine Vielschichtigkeit und Komplexität. Aromatisch spiegelt sich seine mürbe Frucht nach gebackenem Apfel, brauner Butter und herbstlichen Aromen auch am Gaumen.
Die tiefgründige Cuvée wirkt trotz ihrer enormen inneren Spannung harmonisch und ausgewogen. Ein eleganter Burgunder für den sofortigen Genuss oder zur gehobenen Küche nach ein paar Jahren Flaschenreife.

Suckling:
"The pinot gris in this remarkable cuvée gives the wine considerable creaminess, and the chardonnay complements that with candied citrus-peel notes and mineral freshness on the generous, silky palate. Just a whiff of smoky oaky rounds off this composition beautifully. Very long finish that’s both silky and well structured. Still youthful." 93 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

23,00 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 30,67 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 001-002-068
Verfügbarkeit: Nur noch 1 Stück verfügbar

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Deutschland
Alkohol 13,5 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, mineralisch
Bewertungen 93 Suckling
Jahrgang 2019
Region Württemberg
Rebsorte Cuvée
Weingut Schwegler

Schwegler

Alle Produkte von Schwegler entdecken

In den 90ern startete Albrecht Schwegler, ein knitzer Schwabe und Inhaber eines „Maschinenfabrikle“, sein Nebenerwerbs-Boutique-Weingut und war bald als Erschaffer großer, wertvoller, extrem langlebiger Rotweine deutschlandweit im Gespräch. Seine Weine orientierten sich an der französischen Tradition des „Vin de Garde“ (Je oller, je doller).
Schwegler hat von Anfang an auf Cuvées aus verschiedenen Rebsorten gesetzt, und diese ausschließlich in Barriques verschiedener Hersteller und mit verschiedenen Toasting-Graden ausgebaut. Sohn Aaron und seine Frau Julia haben das Weingut vor einigen Jahren übernommen und weiter ausgebaut.
Aaron hat die Barrique- und Verschnitt-Meisterschaft von seinem Vater quasi geerbt und des Seniors Expertise ist auch heute noch regelmäßig beim Verkosten, Quervergleichen und Experimentieren gefragt.
Schon lange hat sich das Weingut Schwegler in der Spitzengruppe der deutschen Weinmacher etabliert. Nicht nur der berühmte "Granat" sondern auch die "kleineren" Brüder "Saphir" und "Beryll" sind während der letzten zwanzig Jahren begehrte Etiketten in der Weinszene geworden.
Seit geraumer Zeit gibt es auch tolle Weißweine von den Schweglers. Auch Lemberger und Pinot Noir werden seit ein paar Jahren sortenrein ausgebaut und sind jede Sünde wert.

Die Kritiker sind sich einig:
Gault Millau: „Das Weingut wird oft als einzigartig und legendär beschrieben“
Vinum:  „Granat… ganz klar bester Rotwein Württembergs
Gault Millau „ Saphir… ein großer Wein
Falstaff: „ Beryll… sehr guter Speisenbegleiter

Adresse: Weingut Schwegler, Steinstraße 35, 71404 Korb