Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Extrem limitierter Stoff. Es gibt weniger als 1.000 Flaschen!

Königsklasse. Immense Dichte und Mineralität. Unglaubliche Länge und Nachhall, mit steinigem, mineralisch-salzigen Druck. Enorme Konzentration, dabei gertenschlank mit großem Trinkfluss. Einzigartig! Burgund lässt grüßen. Parker: “This is perhaps the greatest Gutedel on planet wine.” Alterungspotenzial je nach Jahrgang für wenigstens 20 Jahre.

Boden und Kleinklima: Jurakalk
Alter der Reben: Pflanzjahr 1968, 2006
Verdichtung durch Pflanzung von Dézaley-Klonen zwischen die alten Stöcke, Pflanzdichte etwa 10.000 Stöcke/Hektar
Vinifikation: Spontanvergärung, Maischestandzeit, Ausbau 18 bis 22 Monate auf der Hefe, keine Schönung oder Filtration
Holzeinsatz: Ein 600-Liter Holzfass

Parker:
"The 2019 Jaspis Gutedel Alte Reben 10? is clear, fresh, pure and stony on the intense and chalky nose and absolutely fascinating in its complex mix that exhibits roasted almond, iodine and yeasty as well as flinty notes. Lush and intense on the palate, this is a dense and structured, charmingly round and fruity but most of all buoyant, finessed and refreshingly mineral Chasselas with a tight but fine and finely bitter tannin structure that intermingles with vibrantly saline acidity and gives an impressive finish. This is an excitingly complex and balanced Gutedel that might be (one of) the world's finest Chasselas. 12.5% stated alcohol. Natural cork." 94 Punkte

Wein-Plus.de:
"Fester und tiefer, vielschichtiger, noch etwas reduktiver, rauchiger, auch hefiger Duft nach reifen Zitrusfrüchten mit nussigen, kräuterigen und hellen mineralischen Noten. Straffe, kühle, herb-saftige, noble Frucht, präsente, feine Säure und Griff von reifem Gerbstoff, hefige Aromen, etwas Kräuter, viel Salz, nachhaltig, tief und komplex, helle Holzwürze, noch völlig unentwickelt, sehr guter bis langer, straffer, herber Abgang mit viel Griff und Biss, viel reifem Saft und rauchiger Würze. Muss unbedingt weiter reifen." 93 Punkte
Top-Thema:
Parkerliebling
Bewertung:
94 Parker, 93 Wein-Plus.de
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Ziereisen
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Baden
Rebsorte(n):
Gutedel
Geschmack:
trocken, mineralisch
Jahrgang:
2019
Trinktemperatur:
10 bis 12 Grad
Trinkreife:
2022 bis 2035
Alkoholgehalt:
12,5 Vol. %
Allergene:
enthält Sulfite

Ziereisen

Edeltraud und Hanspeter Ziereisen gehen keine Kompromisse ein – ihre Weine stehen für Charakter und Authentizität. Seit 2006 verzichten sie bewusst auf die Qualitätsweinprüfung und produzieren ausschließlich Landwein, um maximale Freiheit in der Weinbereitung zu gewährleisten.
Minimaler Eingriff im Keller, nachhaltige Arbeit im Weinberg und spontane Vergärung mit langer Reifezeit im Holzfass prägen ihren Stil. Ihre Weine zählen zu den besten und eigenständigsten Deutschlands. Besonders die „Jaspis“-Serie setzt Maßstäbe bei Burgundersorten.
Da viele Weine nur in kleinen Mengen produziert werden, sind sie oft schnell ausverkauft – hier heißt es schnell sein!
Adresse: WEINGUT ZIEREISEN, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen-Kirchen.

Alle Produkte entdecken