2019 Passi di Orma, Bolgheri rosso DOC

Orma 2019 Passi di Orma, Bolgheri rosso DOC

Fruchtig, harmonisch, zugänglich. Eleganter, bezahlbarer Einstieg in die Bolgheri-Welt!

40% Merlot , 35% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc.
Ausbau: 6 Monate im gebrauchten Barrique.

In der Nase intensive Aromen von Kaffee und dunklen Beeren.
Am Gaumen seidig und elegnat, ohne zu verschmust zu worken. Das verhindern die perfekt geschliffenen, durchaus präsenten Tannine.
Insgesamt sehr harmonisch und elegant.
Perfekter, bezahlbaren Einstieg in die exklusive Welt der hervorragenden Bolgheri-Weine!


Suckling:
"Very aromatic with flowers, cream and some vanilla. Currants and cherries come through. Medium-bodied, firm and creamy with tension and energy at the end. A little tight on the finish. Giver it two or three years to come around." 94 Punkte

Falstaff:
"Dunkel leuchtendes Granat mit orangefarbenen Akzenten am Rand. Reife Würztöne öffnen sich an der Nase mit getrockneten Rosenblättern, Verbene, Nelken und zartem Leder, im Hintergrund Lehm und nasses Holz. Baut sich am Gaumen mit tiefer Frucht und wohligem Tannin satt auf, kompakt im Kern, mundfüllend mit dichter Struktur, zupackend, im Finale engmaschig und lang." 92 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

22,00 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 29,33 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 005-091-010
Verfügbarkeit: am Lager

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Italien
Alkohol 14,0 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, kräftig
Bewertungen 94 Suckling, 92 Falstaff
Jahrgang 2019
Region Toskana
Rebsorte Cuvée
Säure 5,3 g/l
Trinkreife 2022 bis 2028
Trinktemperatur 16 bis 18 Grad
Weingut Orma
Zucker 1,0 g/l

Orma

Alle Produkte von Orma entdecken

Podere Orma ist das Weingut des Tenuta Sette Ponti-Besitzers Antonio Moretti im Bolgheri. Es wird nur ein einziger Wein erzeugt, der Supertoskaner Orma. Komponiert aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc hat er die Weinwelt im Sturm erobert. Elegant und dicht, kräftig und komplex mit einem betörenden Duft nach Beeren – die Höchstwertungen in Weinführern weltweit folgten auf dem Fuße. Allerdings führt die geringe Menge von weniger als 30.000 erzeugten Flaschen immer dafür, dass der Orma allzu schnell ausverkauft ist.