2019 Riesling Sekt Tradition Brut

Griesel 2019 Riesling Sekt Tradition Brut

Rassig, frisch, animierend!

100 % Riesling aus traditioneller Flaschengärung.
Handgelesen im September. 2019 Spontane Gärung & Säureabbau
Ausbau: Edelstahl & Stückfass, 10% Réserve perpétuelle.
Abgefüllt im Sommer 2020 // Degorgement März 2022. Dosage 5g/L

Äpfel, Birnen, Quitten, dann immer mehr zitrische Aromen.
Sehr frisch und wegen der langen Hefelagerzeit auch sehr edel mit Brioche und Teiganklängen.

Parker:
"Based on 100% hand-picked Riesling from the Hessische Bergstrasse (Auerbacher Fürstenlager und Höllberg) and including 11% of the réserve pérpetuelle, the 2019 Riesling Brut offers a clear and slightly reductive nose of ripe (and slightly oxidized) white seed fruits intertwined with flinty nuances. On the palate, this is a medium-bodied, wide, round, fresh and uplifted Brut with beautiful textural components from the reserve wine, which adds a magnificent complexity to the vintage yet also notes of matured Riesling. The mousse lifts everything up and makes this a superb aperitif and menu wine for entrees. The wine was bottled in August 2020 and kept on the bottle lees for 20 months. Disgorged in March 2022 with five grams of dosage." 92 Punkte

Falstaff:
"Wunderbare Rieslingnase, zart und kühl und typisch, im Mund ein schönes saftiges Mousseux, etwas herb mit Noten von Apfelschalen und Kräutern. Dann folgen weiche reife Noten, die gut von der Säure getragen werden, alles in allem gut ausbalanciert." 90 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

18,50 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 24,67 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 001-140-008
Verfügbarkeit: am Lager

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Deutschland
Alkohol 12,4 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, spritzig
Bewertungen 92 Parker, 90 Falstaff
Jahrgang 2020
Region Hessische Bergstrasse
Rebsorte Riesling
Säure 7,7 g/l
Trinkreife 2022 bis 2025
Trinktemperatur 6 bis 8 Grad
Weingut Griesel
Zucker 5,0 g/l

Griesel

Alle Produkte von Griesel entdecken

„Sekterzeuger des Jahres 2019“ bei Vinum oder „Shootingstar“ beim deutschen Sektpreis 2017. Niko Brandner schießt mit seinem Sekthaus Griesel & Co. von Null auf Eins auf der Sekterzeuger-Hitparade.

Erst 2013 wurde der Betrieb vom Unternehmerehepaar Streit gekauft. Die Verpflichtung des studierten Önologen Brandner war ein absoluter Glücksgriff. Er konnte einen Betrieb ganz nach seinen Vorstellungen aufbauen. Auf mittlerweile 14 Hektar werden eigene Trauben angebaut. Der ganze Produktionsprozeß erfolgt nach dem „Low-Intervention-Prinzip“. Es wird so wenig wie möglich in die natürlichen Vorgänge eingegriffen. Die Sekt bleiben mindestens 20 Monate auf der Hefe liegen, die höheren Qualitäten teils noch deutlich länger.

Komplex, aromaintensiv und lang anhaltend sind die Schäumer von Griesel & Co. Brandners Ausbildung bei absoluten Weltklasse-Erzeugern, wie Volker Raumland oder Rudolf Fürst, schmeckt man bei allen Produkten sofort. Eine glockenklare, niemals aufdringliche Frucht, feine Perlage und die wunderbare Frische sind der gemeinsame Nenner der drei Linien „Tradition, „Prestige“ und „Exquisit“.

Adresse: Griesel & Cie., Sekthaus Streit, Grieselstraße 34, 64625 Bensheim