2019 Riesling Stromberg GG MAGNUM

Schäfer-Fröhlich 2019 Riesling Stromberg GG MAGNUM

Feuerstein, Rauch, Steinobst. Ein Unikat!

Gekeltert aus über 80 Jahren alten Reben, die auf schwarzem Vulkangestein an einem Steilhang wachsen.
Genau so schmeckt auch der Wein: Immer dominiert vom Porphyr, der Feuersteinaromen noch und nöcher ins Glas schickt. Hier dominiert nicht die rieslingtypische Pfirsich- und Limettenaromatik, sondern dunkle Rauch- und Steintöne.
Wenn Frucht, dann eher Steinobst und etwas Nussiges.
Immer groß, immer speziell und vor allem immer rar!

Lieferzeit: 2-3 Tage

106,00 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 70,67 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 001-025-123
Verfügbarkeit: Nur noch 3 Stück verfügbar

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Deutschland
Alkohol 13,0 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, mineralisch
Bewertungen 18,5 Weinwisser, 93 WeinPlus
Jahrgang 2019
Region Nahe
Rebsorte Riesling
Säure 8,5 g/l
Trinkreife 2020 bis 2030
Trinktemperatur 8 bis 10 Grad
Weingut Schäfer-Fröhlich
Zucker 5,8 g/l
Top-Thema Großflaschen

Schäfer-Fröhlich

Alle Produkte von Schäfer-Fröhlich entdecken

Überflieger, Winzer des Jahres, im Olymp der Riesling-Erzeuger,….
Keine Bezeichnung und Ehrung erscheint den Kritikern und Journalisten in den letzten Jahren zu gewagt, um sie nicht Tim Fröhlich angedeihen zu lassen. Wie kein anderen deutscher Winzer in der jüngeren Vergangenheit hat er die Szene aufgemischt. Seine mittlerweile sechs Großen Gewächse vom Riesling, allen voran der „Felseneck“ und der „Halenberg“ führen auch aktuell die Ranglisten an. Der fabelhafte Weissburgunder -R- wird als der beste seiner Rebsorte in Deutschland bezeichnet. Schon die Gutsweine strotzen vor Aromatik und Mineralität. Die „S“ (wie Selektion)- Weine vom Grauburgunder und Weissburgunder putzen in punkto Schmelz doppelt so teure Erzeugnisse von der Platte. Wie man unschwer merken kann, sind alle im CARPE-NOCTEM-Team Riesenfans dieses Weinguts. Einziger Nachteil: Die Zuteilungen sind immer extrem limitiert und die „kleineren“ Weine immer sehr schnell ausverkauft. Es heißt also, schnell zuzuschlagen!

Adresse: Weingut Schäfer-Fröhlich, Schulstraße 6, 55595 Bockenau