2019 Rosé Sekt Tradition Brut

Griesel 2019 Rosé Sekt Tradition Brut

Puristisch, sehr frisch, etwas herb. Mit dezenter Frucht und feiner Perlage.

Pinot Noir & Pinot Meunier aus traditioneller Flaschengärung.
Handgelesen im September 2019. Spontane Gärung & Säureabbau.
Ausbau: 80% Edelstahl / 20% Holzanteil.
Abgefüllt am 30.07.2020 // Dosage 2 g/L

Ein Rosé d'Assemblage: Die rosa Farbe wird durch Hinzufügen einer kleinen Menge von Rotwein zu den weiß gekleterten Grundweinen erreicht.

Feinherber Duft mit frischen Aromen von Erdbeeren, roten Johannisbeeren und Anklängen von Rhabarber.
Am Gaumen sehr direkt, fast stahlig. Sehr champagner-like. Nicht für Fruchttrinker gemacht, sondern für Liebhaber minerlaischer Schaumweine mit festem Zugriff und starkem Rückgrat.
Meeresfrüchte und Austern lieben ihn.

Falstaff:
Mittleres Lachsrosa im Glas, feine Perlage. In der Nase: Aromen von roter Johannisbeere, Wilderdbeere, Birne, getrockneter Aprikosen, Brioche. Am Gaumen klare Frucht, lebendige Säure, lang im Nachhall. Perfekt als Apertitif oder als Begleitung zu den ersten Erdbeeren mit gegrilltem, grünen Spargelsalat." 93 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

18,50 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 24,67 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 001-140-011
Verfügbarkeit: Nur noch 4 Stück verfügbar

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Deutschland
Alkohol 11,8 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, spritzig
Bewertungen 93 Falstaff
Jahrgang Keine Angabe
Region Hessische Bergstrasse
Rebsorte Cuvée
Säure 6,3 g/l
Trinkreife 2022 bis 2025
Trinktemperatur 6 bis 8 Grad
Weingut Griesel
Zucker 2,0 g/l

Griesel

Alle Produkte von Griesel entdecken

„Sekterzeuger des Jahres 2019“ bei Vinum oder „Shootingstar“ beim deutschen Sektpreis 2017. Niko Brandner schießt mit seinem Sekthaus Griesel & Co. von Null auf Eins auf der Sekterzeuger-Hitparade.

Erst 2013 wurde der Betrieb vom Unternehmerehepaar Streit gekauft. Die Verpflichtung des studierten Önologen Brandner war ein absoluter Glücksgriff. Er konnte einen Betrieb ganz nach seinen Vorstellungen aufbauen. Auf mittlerweile 14 Hektar werden eigene Trauben angebaut. Der ganze Produktionsprozeß erfolgt nach dem „Low-Intervention-Prinzip“. Es wird so wenig wie möglich in die natürlichen Vorgänge eingegriffen. Die Sekt bleiben mindestens 20 Monate auf der Hefe liegen, die höheren Qualitäten teils noch deutlich länger.

Komplex, aromaintensiv und lang anhaltend sind die Schäumer von Griesel & Co. Brandners Ausbildung bei absoluten Weltklasse-Erzeugern, wie Volker Raumland oder Rudolf Fürst, schmeckt man bei allen Produkten sofort. Eine glockenklare, niemals aufdringliche Frucht, feine Perlage und die wunderbare Frische sind der gemeinsame Nenner der drei Linien „Tradition, „Prestige“ und „Exquisit“.

Adresse: Griesel & Cie., Sekthaus Streit, Grieselstraße 34, 64625 Bensheim