2019 Silvaner 6.Apriles Anno 1659
28,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
In der Nase präsentiert sich dieser Silvaner mit angenehmen gelbfruchtigen Noten, feiner Kräuterwürze und dezenter Rauchigkeit mit Anklängen von Speck und Pfeffer.
Am Gaumen erfreut ein vielschichtiger Körper mit feiner, gut eingebundener Säure und langem Nachklang.
Das gut eingebundene Barrique sorgt für würzig, rauchige Noten mit süßlichen Akzenten von Vanille und Birne.
Falstaff:
"Dicht und zugleich kühl im Duft. Quitte, Orangenblüte, Zitronenschale und Johannisbeerblatt zeigen sich. Am Gaumen mit guter Spannung, schönem Extrakt und gelungenem Holzeinsatz, dicht gewoben, lebendige Säure, attraktiver langer Nachhall." 92+ Punkte

Castell
Wahlspruch: "Wir sind Castell – wir lieben Silvaner!" In Castell, zwischen Main und Steigerwald, wurden 1659 Deutschlands erste Silvanerreben gepflanzt. Heute sind die klimatischen Bedingungen am Steigerwald ideal für den Weinbau. Warme und kühlere Lagen wechseln sich ab. Der Wald spielt dabei eine wichtige Rolle. Im Sommer bringt er Frische, im Winter schützt er. In diesem Zusammenspiel entstehen mineralische Weißweine und strukturierte Rotweine, die durch ihre klare, puristische Stilistik überzeugen und eindeutig vom Gipskeuper geprägt sind. Früher als die meisten Weingüter hat Castell zudem an einer weingutsinternen Klassifizierung der Lagen gefeilt und die Reifezeit für die GROSSEN und ERSTEN GEWÄCHSE massiv verlängert, nicht zuletzt, weil Castells beste Weine, die vom Gipskeuper geprägt sind, immer etwas mehr Zeit benötigen. Aktuell werden die Großen Gewächse vom Silvaner erst fünf Jahre nach der Ernte in den Verkauf gebracht! |