2019 Spätburgunder Glottertäler Roter Bur >GC
54,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Bei einer Hangneigung bis zu 70 Grad gedeiht hier der berühmte Glottertäler Spätburgunder. Dank des einzigartigen Mikroklimas mit hoher Sonneneinstrahlung und Wärmespeicherung in den windgeschützten Parzellen, und dank der wissenden Hand des Winzers, der seine Reben hier noch handwerklich bearbeitet, reifen in der Lage Roter Bur Jahr für Jahr Spitzenqualitäten.
Geologie:
Gneis
Farbe:
Purpurfarben mit dezenten violetten Reflexen.
Duft:
Zeigt die typischen fruchtigen Aromen, wie Brombeere oder Anklänge von schwarzen Johannisbeeren. Weiter sind saftige, fleischige Raucharomen und pfeffrige Noten sowie geröstete Kaffeebohnen im Hintergrund zu spüren.
Geschmack:
Im Vordergrund stehen auch hier die typischen fruchtigen Primäraromen. Er besitzt eine dichte und kräftige Tanninstruktur, welche mit der knackig wirkenden Säure bestens Harmonisiert. Im Hintergrund kommen leichte vegetative Noten zum Vorschein, welche den Wein sehr vielschichtig wirken lässt. Am Gaumen kommen die würzigen und pfeffrigen Noten sowie auch Anklänge von Lorbeer zum Vorschein. Ein großer Wein mit sehr viel
Lagerpotential.
Empfehlung:
Zu üppigen Gerichten mit gebratenen oder gegrillten Aromen, sowohl zu Krustentieren, beispielsweise Jakobsmuscheln, als auch zu kräftigem Geflügel oder zu Fleisch.
Falstaff:
"Attraktiver Duft mit Aromen von Cranberry, Himbeere, roter Kirsche, Weihrauch und frischen Champignons. Am Gaumen herrlich saftig mit noch junger, jedoch feiner Gerbstoffstruktur, gute Spannung, balanciert, lebendige Säure und langer Abgang. Hat Potenzial." 93 Punkte
Eichelmann:
"...punktet mit Frucht und Grip." 93 Punkte
Parker:
"The 2019 Roter Bur Glottertäler Spätburgunder GC displays a beautiful garnet color and opens with delicate, almost floral Spätburgunder aromas reminiscent of black berries, cherries, nougat and delicate flinty nuances. From granite soil, this is a lean and fresh, stimulating and astringent Pinot from a plot at 380 meters in altitude. It's gentler than the 2021, which is similarly coolish but still nervous and savory. The 2019 is slowly reaching its first peak. The wine combines lush and silky fruit with salinity, fine and spicy tannins and vivacious, crystalline acidity. It's not unlike Mosel Pinot Noirs from weathered slate." 92 Punkte

Martin Waßmer
Martin Waßmer stammt aus einer landwirtschaftlichen Familie bei Freiburg. Ende der 1990er begann er, Burgunder unter eigenem Namen auszubauen und perfektionierte sein Handwerk durch internationale Kontakte und Schulungen.
Heute bewirtschaftet er Spitzenlagen wie Staufener Schlossberg, Ehrenstettener Ölberg und Dottinger Castellberg. Spätburgunder dominiert mit 60 % der Produktion, doch auch die weißen Burgundersorten begeistern.
Besonders empfehlenswert: die "Selektion Waßmer" (SW) – exzellente Speisebegleiter. Seine Weine erzielen Höchstbewertungen und sind oft vor Erscheinen ausverkauft.
Am Sportplatz 3 79189 Bad Krozingen-Schlatt