Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Cuvée 2020 aus: 12 Parzellen
Herkunft: Korb, Beutelsbach, Schnait
73% Zweigelt, 27% Cabernet Franc
II. & III. belegte Barriques
von Hand gelesen: September/Oktober 2020
ungeschönt und unfiltriert gefüllt: November 2024

Rubinrot mit violetten Reflexen changiert der Beryll zwischen satter , dunkler Frucht und seinem behutsamen Ausbau im gebrauchten Holzfass.
Extraktreich mit klarer und saftiger Frucht von Zwetschgen und Schwarzkirschen zeigt er sich offenherzig und zugänglich mit präsentem Auftritt , aromatisch ergänzt durch rauchige Noten nach Kardamom und weißem Pfeffer.
Mit aufrechter Statur ist bei ihm alles in Balance : Konturiert durch seinen jugendlich animierenden Gerbstoff begleitet ihn die saftige Frucht mit frischem Trinkzug ins fruchtig herbe Finale .

Falstaff:
"Im Duft Heidelbeere, Lakritze und auch etwas Zwetschge. Nur ein Hauch von Holz. Der Gaumen rollt ein dichtes, feinkörniges, frisches Tannin aus, er fließt fruchtgetragen und sehr homogen, lange anhaltend, mit makelloser Balance und feinem Nuancenreichtum im Abgang." 93 Punkte

Suckling:
"Ein sehr anspruchsvoller Rotwein, wenn man bedenkt, dass er zur vierten Qualitätsstufe dieses Erzeugers gehört. Viel getrockneter Thymian, Graphit, Backgewürze und rohes Fleisch überlagern die wilde Brombeerfrucht und eine Fülle von würzigem Charakter. Sehr harmonischer, mäßig trockener Abgang. Eine unkonventionelle Cuvée aus 73% Zweigelt und 27% Cabernet Franc, die zwei Jahre lang in Barriques aus zweiter und dritter Wahl gereift ist. Ungefiltert und unfiltriert abgefüllt. Trinken oder lagern." 94 Punkte
Bewertung:
94 Suckling:93+ Falstaff
Weinart:
Rotwein
Weingut:
Schwegler
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Württemberg
Rebsorte(n):
Cuvée
Geschmack:
trocken, kräftig
Jahrgang:
2020
Trinktemperatur:
16 bis 18 Grad
Trinkreife:
2025 bis 2035
Alkoholgehalt:
14,0 Vol. %
Allergene:
enthält Sulfite

Schwegler

In den 90ern gründete Albrecht Schwegler sein Boutique-Weingut und wurde mit langlebigen, hochwertigen Rotwein-Cuvées deutschlandweit bekannt. Heute führen Aaron und Julia Schwegler das Weingut weiter und setzen auf handwerkliche Perfektion.
Besonders begehrt sind die Cuvées "Granat", "Saphir" und "Beryll", die Kritiker regelmäßig loben. Der seltene "Solitär" sorgt stets für Aufsehen. Neben Rotwein entstehen inzwischen auch herausragende Weißweine, sowie reinsortige Pinot Noir und Lemberger. Mit der Linie "Von den Parzellen" wurde der Begriff Alltagswein neu definiert.
Die Kritiker sind begeistert:
Vinum: „Granat – bester Rotwein Württembergs“
Gault Millau: „Einzigartig und legendär“
Falstaff: „Beryll – exzellenter Speisenbegleiter“
Adresse: Weingut Schwegler, Steinstraße 35, 71404 Korb



Alle Produkte entdecken