2020 Blauer Spätburgunder Talrain

Ziereisen 2020 Blauer Spätburgunder Talrain

Eleganter, klassischer Pinot mit extra viel Kirsche!

Klassischer Kirschduft. Am Gaumen frisch und fein mit reifen Tanninen. Lange nachhallende Eleganz. Alterungspotenzial für mindestens zehn Jahre.

Boden und Kleinklima: Muschelkalk mit Lössauflage
Alter der Reben: Pflanzjahre zwischen 1990 und 2010
Klone: 5286, Frank 105, FR 1801
Vinifikation: Spontanvergärung, etwa vier Wochen Maischekontakt, Ausbau für mind. 24 Monate auf der Hefe, keine Schönung oder Filtration
Holzeinsatz: großes traditionelles Holzfass

Parker:
"With a dark cherry color, the just-ripe 2020 Pinot Noir Talrain has an elegant and coolish cassis bouquet that also reveals earthy and vegetable notes such as mushrooms, leek, green asparagus and, with air, wet earth. It's still pretty reductive even after a day. Fresh and elegant on the tight and dense yet also silky-textured and medium-weight palate, this is a juicy and fruity Pinot from a high altitude of about 500 meters above sea level. The tannins are fresh and savory, even somewhat astringent on the not-really-charming finish. 12.5% stated alcohol. Exclusive natural cork stopper." 90 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

17,80 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 23,73 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 001-142-009
Verfügbarkeit: am Lager

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Deutschland
Alkohol 12,5 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, fruchtig
Bewertungen 90 Parker
Jahrgang 2020
Region Baden
Rebsorte Spätburgunder
Trinkreife 2023 bis 2029
Trinktemperatur 16 bis 18 Grad
Weingut Ziereisen
Zucker ,9 g/l

Ziereisen

Alle Produkte von Ziereisen entdecken

Edeltraud und Hanspeter Ziereisen gehen keine Kompromisse ein. Im Mittelpunkt allen Schaffens steht die Weinqualität. Seit 2006 wird konsequent „Landwein“ produziert und auf die offizielle Qualitätsweinprüfung verzichtet. So kann die Wengerter-Familie ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten und Vorlieben von institutionellen Prüfern ihr Credo ausleben:
„Qualität entsteht im Weinberg“ – es wird im Keller so wenig wie möglich eingegriffen. Geschwefelt wird aber trotzdem, wenn auch nur minimal und wo es nötig ist. Auch im Weinberg wird sehr nachhaltig agiert, aber halt nie im Sinne ökologischer Zertifizierungsanstalten. Alles wird spontan vergoren und für mindestens 10 Monate im Holzfass ausgebaut. Die Weine dürfen so lange gären, wie sie brauchen.

Auf diese Weise entstehen einige der eigenständigsten, eigenwilligsten – und BESTEN Weine Deutschlands! Schon die Rebsorten- und Parzellenweine sind aufregend anders. In der „Jaspis“-Serie wird dann nochmals richtig Gas gegeben und vor allem bei den weißen und roten Burgundersorten zählt man längst zur absoluten deutschen Spitze.

Von vielen Weinen gibt es nur kleine Mengen und so sind nicht nur die Toptropfen immer sehr zügig ausverkauft. Hier heißt es schnell sein!

Adresse: WEINGUT ZIEREISEN, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen Kirchen