Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Ausbau: Barriques, 50% Erstbelegung und 50% Zweitbelegung.

Mit strahlendem Goldgelb fließt er ins große Glas und zeigt sich in der Nase offenherzig mit reifer Frucht und sublimer Würze.
Gelbes Kern- und Steinobst wie Quitten und kleinen Mirabellen skizzieren die Nase, geröstete Nüsse und dezent rauchige Noten werden verbunden durch den behutsamen Ausbau im Holz.
Kraftvoll mit salinem Biss und feinem Schmelz im Antrunk zeigt er sich am Gaumen als strukturelles Erlebnis, dass die extraktreife Frucht mit seidigem Gerbstoff und dem feinen Säurenerv verbindet, der durch distinktive Mineralik beschleunigt wird. Druckvoll mit hoher innerer Spannung fließt er ins lange, zartsalzige Finish.

Falstaff:
"Goldgelbe Farbe, floral und gelbfruchtig im Duft, feines reifes Kernobst ist mit dabei, aber auch Haselnuss. Am Gaumen zeigt sich viel Kraft und Spannung bei sehr guter Säure, einem cremigen Schmelz sowie sehr präziser Frucht, extraktreicher Wein, sehr lang." 92-94 Punkte

Suckling:
"This impressive German chardonnay is on the cusp of greatness. Plenty of smoky oak, but it carries this really well thanks to the generous mandarin orange, Amalfi lemon and ripe pear fruit. Impressive richness and concentration make this generous and creamy on the front- and mid-palates, then the bright acidity that balances it drives the long, chalky finish." 94 Punkte

Wein-Plus.de:
"Fester und recht tiefer, zart vegetabiler und moderat holzwürziger Duft mit recht feinen gelbfruchtigen Aromen, floralen Spuren und einer Spur Fenchel. Reife, schmelzige und recht saftige, etwas warme Frucht, nussige, helle holzige und buttrige Noten, nachhaltig am Gaumen, etwas Rauch und eine Spur Kandis, mürber Gerbstoff, im Hintergrund Salz, rauchige Noten und gelbe sowie auch angedeutet pfeffrige Würze, ganz zarte Peperonischärfe, hat Kraft und Substanz, sehr guter, fester, saftiger und würziger Abgang." 90 Punkte
Bewertung:
94 Suckling, 92-94 Falstaff, 90 Wein-Plus
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Schwegler
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Württemberg
Rebsorte(n):
Chardonnay
Geschmack:
trocken, mineralisch
Jahrgang:
2020
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2022 bis 2028
Alkoholgehalt:
13,5 Vol. %
Zucker:
1,2 g/l
Säure:
5,2 g/l
Allergene:
enthält Sulfite

Schwegler

In den 90ern gründete Albrecht Schwegler sein Boutique-Weingut und wurde mit langlebigen, hochwertigen Rotwein-Cuvées deutschlandweit bekannt. Heute führen Aaron und Julia Schwegler das Weingut weiter und setzen auf handwerkliche Perfektion.
Besonders begehrt sind die Cuvées "Granat", "Saphir" und "Beryll", die Kritiker regelmäßig loben. Der seltene "Solitär" sorgt stets für Aufsehen. Neben Rotwein entstehen inzwischen auch herausragende Weißweine, sowie reinsortige Pinot Noir und Lemberger. Mit der Linie "Von den Parzellen" wurde der Begriff Alltagswein neu definiert.
Die Kritiker sind begeistert:
Vinum: „Granat – bester Rotwein Württembergs“
Gault Millau: „Einzigartig und legendär“
Falstaff: „Beryll – exzellenter Speisenbegleiter“
Adresse: Weingut Schwegler, Steinstraße 35, 71404 Korb



Alle Produkte entdecken