2020 Chardonnay -S-

Schäfer-Fröhlich 2020 Chardonnay -S-

Ein filigraner, harmonischer und balancierter Chardonnay. Für Feintrinker!

Die Herkunft: Kiesel und Quarzit
Rebalter: 15 Jahre.
Gärung in französischen Eichenholzfässern.

Wie bei Schäfer-Fröhlich zu erwarten, ist das ganz und gar keine Wuchtbrumme.
Anfangs zurückhaltender, dann dich intensivierender Duft nach Steinobst und frischen Haselnüssen.
Am Gaumen dominiert erst die feine Säure, die recht bald durch dezente Würze und schönen Schmelz abgerundet wird.
Ein filigraner, harmonischer und balancierter Chardonnay. Liebhabern fein strukturierter, frischer Weißweine macht das unheimlich Spaß!
Wegen der tollen Säurestruktur macht es außerdem sicherlich Sinn ein paar Fläschchen wegzulegen...

Suckling:
"The intense lemon oil, fresh-thyme and sage aromas lead you into this rather juicy and very lively chardonnay. Sleek and crisp with plenty of green and red-apple character. However, this is anything but one-dimensional and will surely develop very well with another couple of years of bottle age. From organically grown grapes with Fair'n Green certification." 93 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

18,90 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 25,20 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 001-025-139
Verfügbarkeit: am Lager

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Deutschland
Alkohol 13,0 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Bewertungen 93 Suckling
Jahrgang 2020
Region Nahe
Rebsorte Chardonnay
Säure 6,7 g/l
Trinkreife 2021 bis 2027
Trinktemperatur 8 bis 10 Grad
Weingut Schäfer-Fröhlich
Zucker 3,2 g/l

Schäfer-Fröhlich

Alle Produkte von Schäfer-Fröhlich entdecken

Überflieger, Winzer des Jahres, im Olymp der Riesling-Erzeuger,….
Keine Bezeichnung und Ehrung erscheint den Kritikern und Journalisten in den letzten Jahren zu gewagt, um sie nicht Tim Fröhlich angedeihen zu lassen. Wie kein anderen deutscher Winzer in der jüngeren Vergangenheit hat er die Szene aufgemischt. Seine mittlerweile sechs Großen Gewächse vom Riesling, allen voran der „Felseneck“ und der „Halenberg“ führen auch aktuell die Ranglisten an. Der fabelhafte Weissburgunder -R- wird als der beste seiner Rebsorte in Deutschland bezeichnet. Schon die Gutsweine strotzen vor Aromatik und Mineralität. Die „S“ (wie Selektion)- Weine vom Grauburgunder und Weissburgunder putzen in punkto Schmelz doppelt so teure Erzeugnisse von der Platte. Wie man unschwer merken kann, sind alle im CARPE-NOCTEM-Team Riesenfans dieses Weinguts. Einziger Nachteil: Die Zuteilungen sind immer extrem limitiert und die „kleineren“ Weine immer sehr schnell ausverkauft. Es heißt also, schnell zuzuschlagen!

Adresse: Weingut Schäfer-Fröhlich, Schulstraße 6, 55595 Bockenau