Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Cuvée 2020 aus: 5 Parzellen
Herkunft: Korb und Endersbach
43% Zweigelt, 38% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot, 6% Cabertin
100% Erstbelegung
von Hand gelesen: September/Oktober 2020
ungeschönt und unfiltriert abgefüllt: November 2024

Wieder ein Granatenjahrgang von Schweglers Paradewein.

Falstaff:
"Noble Hölzer, Zeder, Zigarrenkiste, dahinter eine differenzierte, nicht nur dunkle Frucht, auch Himbeere und Schlehe, Preiselbeere, und kräuterwürzige Noten. Der Gaumen hat viel Saftigkeit, dazu ein dichtes, reifes Tannin, eine Balance mit großer Akuratesse, alles an seinem Platz." 96+ Punkte

Suckling:
"Die Verkostung dieses außergewöhnlichen deutschen Rotweins ist wie der Blick in einen sehr tiefen Brunnen. Unglaublich tiefe Aromen von Bohnenkraut, Pfeifentabak und Bitterschokolade umhüllen einen riesigen Kern aus weichen Tanninen, die fast perfekt integriert sind. Ein dichter, samtiger Abgang, der nicht mehr loslassen will. Eine ungewöhnlich komplexe Cuvée aus 43% Zweigelt, 38% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot und 6% Cabertin, die in 100% neuen Barriques ausgebaut wurde. Ungefiltert und unfiltriert abgefüllt." 96 Punkte
Top-Thema:
Großflaschen, Rotweinpreis
Bewertung:
96+ Falstaff, 2.Platz Falstaff Rotwein-Trophy, 96 Suckling
Weinart:
Rotwein
Weingut:
Schwegler
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Württemberg
Rebsorte(n):
Cuvée
Geschmack:
trocken, kräftig
Jahrgang:
2020
Trinktemperatur:
16 bis 18 Grad
Trinkreife:
2025 bis 2040
Alkoholgehalt:
14,0 Vol. %
Zucker:
2,6 g/l
Allergene:
enthält Sulfite

Schwegler

In den 90ern gründete Albrecht Schwegler sein Boutique-Weingut und wurde mit langlebigen, hochwertigen Rotwein-Cuvées deutschlandweit bekannt. Heute führen Aaron und Julia Schwegler das Weingut weiter und setzen auf handwerkliche Perfektion.
Besonders begehrt sind die Cuvées "Granat", "Saphir" und "Beryll", die Kritiker regelmäßig loben. Der seltene "Solitär" sorgt stets für Aufsehen. Neben Rotwein entstehen inzwischen auch herausragende Weißweine, sowie reinsortige Pinot Noir und Lemberger. Mit der Linie "Von den Parzellen" wurde der Begriff Alltagswein neu definiert.
Die Kritiker sind begeistert:
Vinum: „Granat – bester Rotwein Württembergs“
Gault Millau: „Einzigartig und legendär“
Falstaff: „Beryll – exzellenter Speisenbegleiter“
Adresse: Weingut Schwegler, Steinstraße 35, 71404 Korb



Alle Produkte entdecken