2020 Pinot Noir GG
29,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
1990 haben die Wöhrwags Spätburgunderreben aus dem Burgund gepflanzt, diese besitzen sehr kleinbeerige Trauben, aus denen besonders geschmacks- und farbintensive Weine erzeugt werden können.
Um die Eleganz des Pinot Noirs zu respektieren und zu erhalten, wird der Wein in 300Liter
Eichenholzfässern ausgebaut.
Dieser Pinot Noir entsteht aus kleinbeerigen Trauben, welche durch sorgsamen Anbau reif und gesund gelesen werden. Die Maische wird direkt nach der Gärung abgepresst. Daraus
resultiert ein Wein mit sanften Gerbstoffen.
Der 18-monatige Ausbau in Eichenfässern sorgt für einen ausgewogenen Wein mit wunderbaren Aromen nach Sauerkirsche und Johannisbeere.
In der Nase verbinden sich Sauerkirsche, erdige Aromen und filigrane Rauchigkeit.
Am Gaumen präsentiert er sich schlank mit frischer Pflaumen, weichen Tanninen und zartem Tabakaroma.
Empfehlung zu Ossobuco, Ochsenbäckle oder Ratatouille.
Falstaff:
"Feiner Rauch über roter Kirsche, Orangenschale, Gewürznelke und getrockneten Kräutern, schöner, würziger Pinot-Duft, etwas Menthol und Unterholz. Kräftig gebaut am Gaumen, kraftvolle Entfaltung mit guter Extraktdichte und feinkörnigem Gerbstoff, der Reserven bereithält. Die präsente Säure sorgt für kühle Frische und auch Eleganz, die sich neben saftiger Würze entwickelt. Jugendlich, mit guter Perspektive." 93 Punkte

Wöhrwag
Hans-Peter Wöhrwag zählt zu den Winzern der ersten Stunde bei VinumMaximum. Seit über zwölf Jahren vertreiben wir seine Weine aus Stuttgarter Lagen, allen voran die aus der Monopollage „Herzogenberg“, die perfekt zur gehobenen Gastronomie passen.
Die attraktiven Preise überraschen – kompromisslose Qualität zu vernünftigen Kosten ist hier garantiert. Das Weingut wird in allen relevanten Weinführern als „Deutsche Spitze“ gelistet.
Falstaff 2025 lobt die Weine unter Kellermeister Jakob Bittner für ihre Zugkraft, Saftigkeit und Spannung, mit dem Mut, neue Grenzen auszuloten.