2020 Poggio al Lupo Cabernet Sauvignon IGT
25,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
In der Nase Anklänge an Wiesenkräuter und reife, dunkle Kirschen.
Sehr saftig und frisch im Mund mit schöner Fülle. Gewinnt an der Luft zunehmend an Komplexität.
Langer, druckvoller Abgang.
Beginnende Trinkreife. Für Fans von Super-Tuscans.
Falstaff:
"Leuchtendes Rubinviolett. Ausdrucksstarke Nase, tolle Waldbeere und Brombeere, feine Schokolade, Cassis, Edelholz, duftig, nach gezuckerten Veilchen. Am Gaumen mit griffigem Tannin und ordentlicher Struktur, ungestüm, aber zeigt gutes Potential, im Finale noch etwas Holzüberhang, gute Zukunft." 94 Punkte
Suckling:
" Ripe but also fresh aromas of olives, cassis, currant leaves, black beans and subtle spices. The palate is juicy with plenty of dusty tannins that grow and gather after the medium- to full-bodied center palate, giving it a tight and nicely grippy finish." 92 Punkte
Decanter:
"This Maremma-grown Cabernet Sauvignon has all the hallmarks of the Tuscan coast's freshness. Vinified in stainless steel, it then spends 14 months in French oak barriques before bottling. Fragrant, herb-laced brambly fruit scents introduce a vibrant, textural palate of spicy blackberry, raspberry and plum, with a seam of balsamic freshness overlaying tobacco and earthy depths. It's really nicely balanced and feels alive and light on its feet, despite having the structure to age for several years." 91 Punkte

Poggio al Lupo
In der Maremma, in der südlichen Toskana liegt dieser von Moretti 1999 gegründete Betrieb, der hauptsächlich Morellino di Scansano und eine kleinere Menge des großartigen Cabernet Sauvignons "Poggio al Lupo" sowie neuerdings Vermentino produziert.
Die Sangiovesetraube wird hier „Morellino“ genannt und bringt fruchtbetonte, würzige Weine mit deutlicher Sauerkirschnoten hervor. Durch den Ausbau der Moste in großen und kleinen Fässern aus Eiche besitzen die Weine eine gute Tanninstruktur und feine Eleganz.
Adresse:Poggio al Lupo, 57025 Piombino, Livorno, Italien