2020 Riesling Steffensberg, 1. Lage

Immich-Batterieberg 2020 Riesling Steffensberg, 1. Lage

Warm, reif, charmant, fast schon üppig. Toll zu asiatischem Essen!

Eine reine Südlage direkt hinter dem Enkircher Ortskern. Diese steilen Schieferhänge zeichnen sich durch tiefgründige, kupferrote Böden mit einer sehr guten Nährstoff- und Wasserversorgung aus. Die kraftvollen, aber eleganten Weine öffnen sich zügig und erweisen sich als universelle Essensbegleiter.

Parker:
"The 2020 Enkircher Steffensberg Riesling displays an intense golden-yellow color and opens with a deep and intense yet fine, pure and elegant, precise and spicy bouquet of perfectly ripe fruit aromas intertwined with weathered slate and cigar notes. Rich and round on the very elegant and beautifully balanced palate, this is a generous but delicate and filigreed Steffensberg with warm, ripe and generous fruit and ripe, very delicate and even charming acidity. The 2020 shows fine tannin grip that structures this almost-baroque Riesling and makes it a first-class gastronomic wine even at this young age. " 93 Punkte

Suckling:
"Such a ripe and succulent dry riesling with notes of mandarin oranges, baking spices and macadamia nuts! What a wonderful texture it has on the mouth-filling palate. Really expands and expands on the finish, but never becomes even slightly weighty. From 60-year-old, non-grafted vines on red slate. From organically grown grapes." 94 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

24,00 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 32,00 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 001-129-011
Verfügbarkeit: Nur noch 1 Stück verfügbar

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Deutschland
Alkohol 12,5 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, fruchtig
Bewertungen 93 Parker, 94 Suckling
Jahrgang 2020
Region Mosel
Rebsorte Riesling
Säure 5,7 g/l
Trinkreife 2022 bis 2028
Trinktemperatur 8 bis 10 Grad
Weingut Immich-Batterieberg
Zucker 14,5 g/l
Top-Thema Parkerliebling

Immich-Batterieberg

Alle Produkte von Immich-Batterieberg entdecken

Eines der ältesten Weingüter an der Mosel. Schon vor über 1.000 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Prägend für die Geschichte und die Entwicklung des Weingutes war die Familie Immich mit einer Weinbaugeschichte von 1425 bis 1989. Ihr verdankt das Weingut auch seine bekannteste Lage, den Batterieberg, der zwischen 1841 und 1845 mit unzähligen Sprengbatterien (daher auch der etwas ungewöhnliche Weinbergsname) zu einer der Spitzenlagen der Mosel geformt wurde. Man kann sich vorstellen, dass die Reben hier auf ziemlich steinigem Grund wachsen. Aber auch die anderen Lagen besitzen bestes Schieferterroir und bilden heute zusammen mit den historisch älteren Top-Lagen Steffensberg, Ellergrub und Zeppwingert das Herz des Weingutes.
Betriebsleiter Gernot Kollmann zaubert aus diesen steilen und steilsten Weinbergen einzigartige Rieslinge. Naturnaher Anbau, Spontanvergärung und lange Standzeiten auf der Hefe sind die Eckpunkte der Weinbauphilosophie. Die Weine sind allesamt mit üppiger, reifer Frucht versehen, die wunderbar mit der salzigen Schiefermineralität harmoniert. Lagerpotenzial von über zehn Jahren sind selbst bei den Basisqualitäten eher die Regel als die Ausnahme.

Adresse: Im Alten Tal 2, 56850 Enkirch, Deutschland