2020 Riesling Weilberg GG

Rings 2020 Riesling Weilberg GG

Expressiv und opulent!

Herkunft:
Die VDP.Große Lage WEILBERG liegt in Süd- und Südost-Exposition um ein 2000 Jahre altes römisches Weingut herum. Die Besonderheit der knapp 32 ha umfassenden Lage sticht sofort ins Auge: die roten Terra Rossa-Böden aus eisenhaltigem, tonigem Lehm.

Weinbergsarbeit:
Einsaat von Buchweizen, Klee, Rettich zur Durchwurzelung des Bodens und zum Anlocken von Nützlingen. Einbringung von Pferdemist als natürlichen Dünger. Manuelle Entfernung von Doppeltrieben, Ausgeizen zur Belüftung der Trauben.

Vinifizierung:
Nach der Handlese werden die Trauben- teilweise als ganze Trauben, teilweise mit kurzer Maischestandzeit – schonend gepresst. Der Most vergärt mit natürlichen Hefen. Der Wein reift 10 Monate auf der Hefe in Halbstück- und in Edelstahlfässern. Späte Schwefelung, ohne Schönung oder sonstige Hilfsmittel.

Charakter:
Der expressive, opulente Riesling-Typ. Oft früher zugänglich als der SAUMAGEN, jedoch mit genauso großem Reifepotential.

Es gibt nur 1.510 Flaschen von diesem Wein!

Lieferzeit: 2-3 Tage

45,00 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 60,00 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 001-128-012
Verfügbarkeit: Nur noch 1 Stück verfügbar

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Deutschland
Alkohol 12,5 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, mineralisch
Jahrgang 2020
Region Pfalz
Rebsorte Riesling
Säure 8,4 g/l
Trinkreife 2021 bis 2035
Trinktemperatur 10 bis 12 Grad
Weingut Rings
Zucker ,9 g/l
Top-Thema Großes Gewächs

Rings

Alle Produkte von Rings entdecken

Seit sechs Generationen betreibt die Familie Rings in der Pfalz Landwirtschaft. Auch Wein gehörte zum Programm – bis Anfang dieses Jahrtausends wurde allerdings hauptsächlich Fasswein vermarktet. Dann stieg 2001 Steffen ins Weingut ein und 2008 Andreas, jeweils nach absolvierter Ausbildung bei sehr renommierten Winzern. Von da an gab es kein Halten mehr. Alles wird dem Streben nach absoluter Qualität untergeordnet. Steffen pflanzte schon vor knapp zwanzig Jahren die ersten Cabernet- und Merlot-Reben, später kamen noch ausgesuchte Spätburgunder-Klone in penibel herausgesuchten Lagen dazu. Die Rotweine waren vom Start weg atemberaubend gut und legten den Grundstein für den hervorragenden Ruf des Weinguts

2015, nach vergleichsweise lächerlich kurzer Zeit, wurde die Familie Rings in den Nobel-Verband der deutschen Prädikatsweingüter, den VDP aufgenommen.  Seit 2017 ist man zertifiziert für nachhaltigen Anbau. 2020, nach nicht einmal zwanzig Jahren, erhielten die Brüder schon den „Roten Riesen“ fürs „Lebenswerk“. Das ist die Auszeichnung der Fachzeitschrift Vinum für konstant erstklassige Kollektionen in den letzten Jahren. Und im Weinführer Eichelmann 2021 wurden die Rotweine der Rings als „Kollektion des Jahres“ geehrt.

Aber damit nicht genug: in den letzten Jahren machen die immer noch jungen Pfälzer auch mit Riesling von sich reden und räumen mit ihren Ersten Lagen und großen Gewächsen eine Top-Bewertung nach der nächsten ab. Zwischenzeitlich ist es gar nicht mehr einfach, genügend Weine für die immer zahlreicher werdende, durstige Anhängerschaft zu organisieren.

Wir sind sehr gespannt, in welche Sphären der Weg der Pfälzer Wunderknaben noch hinführt und sind glücklich, dass wir sie dabei begleiten dürfen.

Adresse: Weingut Rings GbR, DE-67251 Freinsheim, Deutschland