2020 Silvaner Hohnart 1.Lage trocken

Castell 2020 Silvaner Hohnart 1.Lage trocken

Kräuterwürze trifft feingleidrige Säure. Toller Essensbegleiter!

Der ehemals bewaldete Hügel wurde bereits 1266 als wichtiger Casteller Weinberg erwähnt. Die warme Südlage ist gekennzeichnet von einem lehmig-tonigen Gipskeuper. Die hohen Temperaturen am Tag und die kühleren in der Nacht unterstützen die optimale Reife. Der Hohnart bringt Weine mit fruchtigem Aromen und einer würzigen Mineralität hervor.

Ausbau:
Holzfassausbau und Vollhefelager.

Sensorik:
In der Nase Duft nach Birne und Tee.
Im Abgang feingliedrige Säure mit zartem Schmelz. Kraftvoller Körper mit gut eingebundenem Holz.

Falstaff:
"Ein nuancenreicher Duft, Kräuter, Minze, Lakritze, etwas Anis. Im Mund geradeaus und ungekünstelt, zarte Phenolik, feste Säure, ein Anflug Gärungskohlensäure, all das auf einem deutlich mineralischen Fundament. Tolle Saftigkeit, gleichermaßen gehaltvoll wie differenziert und unbeschwerlich, ein Keuper-Silvaner wie aus dem Lehrbuch." 91 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

17,00 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 22,67 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 001-141-008
Verfügbarkeit: am Lager

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Deutschland
Alkohol 13,5 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, mineralisch
Bewertungen 91 Falstaff
Jahrgang 2020
Region Franken
Rebsorte Silvaner
Säure 6,6 g/l
Trinkreife 2022 bis 2026
Trinktemperatur 8 bis 10 Grad
Weingut Castell
Zucker 3,1 g/l

Castell

Alle Produkte von Castell entdecken

Wahlspruch: "Wir sind Castell – wir lieben Silvaner!"

In Castell, zwischen Main und Steigerwald, wurden 1659 Deutschlands erste Silvanerreben  gepflanzt. Heute sind die klimatischen Bedingungen am Steigerwald ideal für den Weinbau. Warme und kühlere Lagen wechseln sich ab. Der Wald spielt dabei eine wichtige Rolle. Im Sommer bringt er Frische, im Winter schützt er. In diesem Zusammenspiel entstehen mineralische Weißweine und strukturierte Rotweine, die durch ihre klare, puristische Stilistik überzeugen und eindeutig vom Gipskeuper geprägt sind.

Früher als die meisten Weingüter hat Castell zudem an einer weingutsinternen Klassifizierung der Lagen gefeilt und die Reifezeit für die GROSSEN und ERSTEN GEWÄCHSE massiv verlängert, nicht zuletzt, weil Castells beste Weine, die vom Gipskeuper geprägt sind, immer etwas mehr Zeit benötigen. Aktuell werden die Großen Gewächse vom Silvaner erst fünf Jahre nach der Ernte in den Verkauf gebracht!

Adresse: Schlossplatz 5, 97355 Castell