2020 Syrah Gestad

Ziereisen 2020 Syrah Gestad

Syrah für Pinot-Liebhaber. Elegant, kühl, schlank!

Syrah für Pinot-Liebhaber. Elegant, kühl, schlank, erinnert an Nordrhône-Syrah. Pfeffernoten, Gewürznelke, Johannisbeere, Rauch und frisches Fleisch. Geschmeidig mit tiefgründiger Würze. Alterungspotenzial für mindestens zehn Jahre.

Boden und Kleinklima: Jurakalk mit Lössauflage
Alter der Reben: Pflanzjahr 1999 bis 2009
Vinifikation: Spontanvergärung, etwa sechs Wochen Maischekontakt, Ausbau für 18 bis 22 Monate auf der Hefe, keine Schönung oder Filtration
Holzeinsatz: Barrique


Parker:
"Ziereisen's 2020 Syrah Gestad shows a clear and polished dark cherry color and corresponding elegant and refined cherry and dark berry fruit on the nose that intermingles spicy, floral and herbal notes. It's very delicate and with pure, ripe yet fresh fruit aromas. Silky, round and lush on the palate, with very fine tannins and a stimulating saline, mineral freshness, this is a medium-bodied, very elegant and balanced Syrah whose finish is clear, fresh and cleansing but also aromatic, now with refreshing raspberry and red cherry aromas. This is from younger vines and irresistible in its fruits. It was aged in new barriques for 20 months." 92 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

22,00 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 29,33 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 001-142-012
Verfügbarkeit: am Lager

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Deutschland
Alkohol 12,5 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, kräftig
Bewertungen 92 Parker
Jahrgang 2020
Region Baden
Rebsorte Syrah
Trinkreife 2023 bis 2030
Trinktemperatur 16 bis 18 Grad
Weingut Ziereisen
Zucker ,7 g/l
Top-Thema Parkerliebling

Ziereisen

Alle Produkte von Ziereisen entdecken

Edeltraud und Hanspeter Ziereisen gehen keine Kompromisse ein. Im Mittelpunkt allen Schaffens steht die Weinqualität. Seit 2006 wird konsequent „Landwein“ produziert und auf die offizielle Qualitätsweinprüfung verzichtet. So kann die Wengerter-Familie ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten und Vorlieben von institutionellen Prüfern ihr Credo ausleben:
„Qualität entsteht im Weinberg“ – es wird im Keller so wenig wie möglich eingegriffen. Geschwefelt wird aber trotzdem, wenn auch nur minimal und wo es nötig ist. Auch im Weinberg wird sehr nachhaltig agiert, aber halt nie im Sinne ökologischer Zertifizierungsanstalten. Alles wird spontan vergoren und für mindestens 10 Monate im Holzfass ausgebaut. Die Weine dürfen so lange gären, wie sie brauchen.

Auf diese Weise entstehen einige der eigenständigsten, eigenwilligsten – und BESTEN Weine Deutschlands! Schon die Rebsorten- und Parzellenweine sind aufregend anders. In der „Jaspis“-Serie wird dann nochmals richtig Gas gegeben und vor allem bei den weißen und roten Burgundersorten zählt man längst zur absoluten deutschen Spitze.

Von vielen Weinen gibt es nur kleine Mengen und so sind nicht nur die Toptropfen immer sehr zügig ausverkauft. Hier heißt es schnell sein!

Adresse: WEINGUT ZIEREISEN, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen Kirchen