2020 Terlaner Riserva Nova Domus
47,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
"Majestätisch ragt die 1206 erstmals urkundlich erwähnte Burgruine über dem Dorfeingang von Terlan. Ebenso kräftig und komplex präsentiert sich unsere edle Cuvèe aus Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Diese Terlaner Cuvée Riserva bringt alle Vorzüge des Anbaugebietes charakterstark zum Vorschein und zeigt sich als kraftvoller, facettenreicher, mineralischer Wein, der sein Potential erst nach vielen Jahren Flaschenreife voll entfalten kann."
Kellermeister Rudi Kofler
Ausbau:
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im großen Eichenfass (30 hl); partieller biologischer Säureabbau (nur die Sorten Weißburgunder und Chardonnay) ; Ausbau für 12 Monate auf der Feinhefe im großen Holzfass und Präsentation als "Riserva" nach insgesamt 2 Jahren Reife.
Farbe:
Intensives, funkelndes Gelbgrün.
Geruch:
Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralischen Komponenten.
Geschmack:
Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei die kraftvolle Struktur zusammen mit seiner mineralisch - salzigen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und dadurch sehr lange nachwirkt.
Speiseempfehlung:
Harmoniert sehr gut mit Kaviar aber auch passend zu gegrillter Lachsschnitte oder gebratenem Thunfisch; ebenso zu einer Fiorentina, Saltimbocca alla romana oder einer geschmorten Kalbsstelze; zudem zu einer Parmigiana mit Auberginen und Trüffelfonduta.
Suckling:
"A rich and complex nose with glazed peaches, ripe mangoes, crushed walnuts and pie crust. Hints of dried flowers, too. Full-bodied, tense and mineral with chalky texture that adds structure and length. Beautiful acidity that keeps its nerve and leads to a long, energetic finish." 96 Punkte
Falstaff:
"Intensives leuchtendes Strohgelb mit leicht grünen Noten. Sehr vielfältige und einladende Nase, nach knackigem Apfel, etwas Bienenwachs, leichte rauchige Komponenten, verspielt. Am Gaumen viel saftige Frucht und gute Spannung, feine salzige Komponenten die lange nachhallen." 95 Punkte

Terlan
Kooperative mit über 140 Mitgliedern und 162 Hektar Rebfläche. Die Weinberge liegen hauptsächlich zwischen Meran und Bozen in Südtirol. Sortenspiegel. 70% weiß und 30% rot.
"Die besten Weißweine Italiens" so urteilen diverse große Weinführer. Wir teilen diese Meinung. Ob die reinsortigen Burgunderspezialitäten, die Cuvées oder der große Sauvignon Blanc "Quarz", überall hervorragende Qualitäten. Aber auch die Roten sind großes Kino. Spezialität ist hier der Lagrein, der in drei verschiedenen Variationen angeboten wird.
Adresse: Kellerei Cantina Terlan, Silberleitenweg, 7, 39018 Terlan, Bozen, Italien