Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Pinot Noir & Pinot Meunier aus traditioneller Flaschengärung.
Handgelesen im September 2022 Spontane Gärung & Säureabbau.
Ausbau: 84% Edelstahl / 16% Barrique.
Abgefüllt am 13.07.2022 // Dosage 2g/L.

Der Blanc de Noirs ist ein weiß gekelterter Schaumwein aus roten Rebsorten. Er duftet Äpfeln, Brioche, Nüssen und Wacholder.
Am Gaumen sehr druckvoll, mundfüllend und knackig.
Perfekt zu Meeresfrüchten aber auch Gemüseaufläufe veredelt er gerne.

Parker:
"Based on Pinots Noir and Meunier, the white-golden colored 2021 Blanc de Noirs Brut opens with a deep, pure, fine and concentrated, mineral-scented bouquet that intertwines ripe, elegant and intense fruit with saline notes. Mouth-fillingly round on the palate and almost sweetish, this is a generous but uplifted and finessed sparkling wine with a charming texture and a vinous finish. It's an excellent sparkling wine for dinner parties. It was disgorged after 19 months sur lattes in March 2024." 93 Punkte

Falstaff:
"Degorgiert 03/24. Leicht zitrisch, Cranberry, ein Hauch Balsamik. Tolle Saftigkeit im Mund, ganz homogen und lang den Gaumen entlang ziehend, das vergleichsweise milde Mousseux untermalt nur, ohne den Fluss zu unterbrechen. Im Abklang zeigen sich taktil-mineralische Töne, und die sehr elegante Säure gibt Länge." 93 Punkte
Top-Thema:
Parkerliebling, Sektpreis
Bewertung:
93 Parker, 93 Falstaff, 3.Platz Meiningers Sektpreis 2024 mit 93 Pukten
Weinart:
Sekt
Weingut:
Griesel
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Hessische Bergstrasse
Rebsorte(n):
Cuvée
Geschmack:
trocken, spritzig
Jahrgang:
2021
Trinktemperatur:
6 bis 8 Grad
Trinkreife:
2024 bis 2027
Alkoholgehalt:
11,6 Vol. %
Zucker:
2,0 g/l
Säure:
7,0 g/l
Allergene:
enthält Sulfite

Griesel

Sekterzeuger des Jahres 2019, 2022 und 2023“ bei Vinum oder „Shootingstar“ beim deutschen Sektpreis 2017. Niko Brandner schießt mit seinem Sekthaus Griesel & Co. von Null auf Eins auf der Sekterzeuger-Hitparade.

Erst 2013 wurde der Betrieb vom Unternehmerehepaar Streit gekauft. Die Verpflichtung des studierten Önologen Brandner war ein absoluter Glücksgriff. Er konnte einen Betrieb ganz nach seinen Vorstellungen aufbauen. Auf mittlerweile 14 Hektar werden eigene Trauben angebaut. Der ganze Produktionsprozeß erfolgt nach dem „Low-Intervention-Prinzip“. Es wird so wenig wie möglich in die natürlichen Vorgänge eingegriffen. Die Sekt bleiben mindestens 20 Monate auf der Hefe liegen, die höheren Qualitäten teils noch deutlich länger.

Komplex, aromaintensiv und lang anhaltend sind die Schäumer von Griesel & Co. Brandners Ausbildung bei absoluten Weltklasse-Erzeugern, wie Volker Raumland oder Rudolf Fürst, schmeckt man bei allen Produkten sofort. Eine glockenklare, niemals aufdringliche Frucht, feine Perlage und die wunderbare Frische sind der gemeinsame Nenner der drei Linien „Tradition, „Prestige“ und „Exquisit“.

Alle Produkte entdecken