2021 Boggina A, Valdarno di Sopra DOC *BIO*
46,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Ausbau: 6 Monate in Terracotta-Amphore.
Von dieser Rarität gibt es nur 3.000 Flaschen, die ungeschwefelt abgefüllt wurde!
Das "A" steht für "Amphora", also die traditionelle Ausbaumethode in der Tona-Amphore. Dadurch bekommt der Sangiovese ein feine, seidige Eleganz.
Feine Nase nach Sauerkirschen und Zedernholz. Am Gaumen sehr saftig und mit intensiven Aromen nach Erdbeeren, Waldbeeren und leicht zitrischen Einsprengseln. Kecke Säure, elegante Tannine. Ein Muss für Sangiovese-Enthusisten.
Suckling:
"Very perfumed with aromas of cherries, terra-cotta and cedar. Crystal clear. Medium-bodied with very integrated tannins and a fresh finish. It's polished and bright. Made in amphora. From organically grown grapes." 95 Punkte
Decanter:
"First produced in 2011, Boggina A is a refreshing take on Tuscan Sangiovese, vinified in 300 and 500l clay amphorae using indigenous yeasts. The wine then undergoes a prolonged maceration of eight months, sealed off from the air by the grape skins. Once this pomace is removed, the wine matures in the amphorae for a further five months. The 2021 is a revitalising wine, with incisive, tangy raspberry, strawberry and pomegranate flavours accompanied by a touch of spice and a lovely wild character. Tight and fresh with delightful sapidity, this deserves a place in any Sangiovese lover's collection!" 94 Punkte
Parker:
"This is Sangiovese that has been fermented and aged in amphorae made with clay from Impruneta, Tuscany. It sees eight months of skin contact. The Petrolo 2021 Val d'Arno di Sopra Bòggina A was born in what vintner Luca Sanjust describes as a difficult year for farming but one that ultimately gave great results. The wine shows an especially tight and firm character that becomes almost Burgundian with time, with floral notes and blood orange. Sulfites are reduced to a minimum in order to give the lift and punchiness that works so well. This wine is all primary now with a crunchy quality of fruit. Give it time to age. Only 3,000 bottles were made." 94+ Punkte
Falstaff:
"Leuchtendes, glänzendes Rubinrot. In der Nase nach zarter gezuckerten Waldfrucht, etwas rotbackener Apfel, helle Würze, zurückhaltend. Am Gaumen mit kernig-saftigem, leicht vegetalem Tannin, dazu sehr lebendige Säure, noch sehr jung, wirkt insgesamt etwas schmal." 93 Punkte

Petrolo
Valdarno di Sopra DOC nennt sich seit 2011 die Anbauzone rund um das Tal des Arno zwischen Arezzo und Florenz . Verteilt auf den Hügeln um das Dörfchen Bucine auf Höhen zwischen 250 und 500 Metern Seehöhe liegen die Weinberge der Fattoria Petrolo. Neben der Leitsorte Sangiovese werden mit großem Erfolg Bordeaux-Trauben kultiviert, allen voran Merlot. Seit vielen Jahren legt Eigentümer Luca Sanjust den Fokus auf allerhöchste Qualität. In jeder Produktionsphase wird mit akribischer Sorgfalt gearbeitet und doch stets Neues ausprobiert.
Die moderne Produktionstechnik wird ergänzt durch traditionelle Methoden, wie den Ausbau der Moste in Amphoren oder Zementtanks. Seit 2016 sind bei Petrolo alle Trauben aus zertifiziertem biologischen Anbau. Der Merlot Galatrona landet regelmäßig auf den Jahrebestenlisten der internationalen Weinkritik und hat mittlerweile Legendenstatus. eispielweise wurde der aktuelle Jahrgang 2021 mit perfekten 100 Punkten im Falstaff bewertet!).
Schlichtweg eines der besten nachhaltig betriebenen Weingüter der Welt!
Adresse: Petrolo Soc. Agr. s.s., Loc. Petrolo 30, IT 52021 Bucine, Italien