Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Wolf im Schafspelz. In der Nase Mineralität mit Anklängen an Zitrus und Birne. Die Mineralität setzt sich am Gaumen fort. Feuerstein, Salz, dazu leicht kräutrige Noten und gelbe Früchte. Spürbare Phenolik, feiner Schmelz gepaart mit Filigranität und Finesse. Toller Trinkfluss durch die animierende, reife Säure und ein langer Nachhall. Ein Gutedel mit burgundischem Charakter, der sich vornehm zurückhält. Alterungspotenzial von mindestens zehn Jahren.

Boden und Kleinklima: Jurakalk
Alter der Reben: Pflanzjahre zwischen 1978 und 1995
Klone:
Vinifikation: Spontangärung, 20 Monate Ausbau auf der Hefe, Abfüllung ohne Schönung oder Filtration
Holzeinsatz: Große, gebrauchte Holzfässer



Parker:
"From the Steingrüble parcel, the 2021 Gutedel ST opens with an intense and flinty as well as floral bouquet with notes of crushed stones and herbs and a remarkably intense and ripe fruit. From a warmer part of the slope on Oxfordian limestone rocks in the Efringer Ölberg, this is an intense and structural Chassleas with fine tannins and stimulating lime zest bitters on the finish. Aged for nearly two years on the lees. This is a substantial, age-worthy Chasselas that needs 2-3 years to soften its tannic edges." 92+ Punkte
Falstaff:
"In der Nase sind Aromen von Mandel, Aprikose, vegetabile Noten und eine leichte Rauchigkeit. Auch am Gaumen ist der Wein eher auf der vegetabilen Seite, mit einer feinen Säurestruktur, einer schönen Würze, einem saftigen Körper und einem mineralischen Abgang." 92 Punkte
Top-Thema:
Parkerliebling
Bewertung:
92+ Parker, 92 Falstaff
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Ziereisen
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Baden
Rebsorte(n):
Gutedel
Geschmack:
trocken, mineralisch
Jahrgang:
2021
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2023 bis 2027
Alkoholgehalt:
10,0 Vol. %
Zucker:
,4 g/l
Allergene:
enthält Sulfite

Ziereisen

Edeltraud und Hanspeter Ziereisen gehen keine Kompromisse ein – ihre Weine stehen für Charakter und Authentizität. Seit 2006 verzichten sie bewusst auf die Qualitätsweinprüfung und produzieren ausschließlich Landwein, um maximale Freiheit in der Weinbereitung zu gewährleisten.
Minimaler Eingriff im Keller, nachhaltige Arbeit im Weinberg und spontane Vergärung mit langer Reifezeit im Holzfass prägen ihren Stil. Ihre Weine zählen zu den besten und eigenständigsten Deutschlands. Besonders die „Jaspis“-Serie setzt Maßstäbe bei Burgundersorten.
Da viele Weine nur in kleinen Mengen produziert werden, sind sie oft schnell ausverkauft – hier heißt es schnell sein!
Adresse: WEINGUT ZIEREISEN, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen-Kirchen.

Alle Produkte entdecken