Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Die Lagenselektion aus den vier Enkircher Spitzenlagen Steffensberg, Ellergrub, Zeppwingert und Batterieberg. Die Trauben werden aus über 60 Jahre alten, teils wurzelechten Reben per Handlese gewonnen.

Nach einer kurzen Maischestandzeit wurden die Trauben gepresst und der Most ohne jegliche Zusatzstoffe mit weinbergseigenen Hefen im gebrauchten Holzfass spontan, langsam und kühl vergoren. Nach dem Ausbau wurde vor der Füllung nur minimal geschwefelt.

Die ESCHEBURG zeigt in der Nase frische Kräuter und Kernobst, am Gaumen ist der Wein sehr konzentriert mit viel Extrakt und zupackender Säure. Ein intensiver und komplexer Abgang machen Freude auf den nächsten Schluck.

Suckling:
"Still very young with quite a yeasty character from sur lie maturation, but also stacks of golden autumnal fruits and subtle spicy notes. Although it has a pretty racy acidity that gives it excellent tension, there’s also considerable substance and complexity. Long, intensely mineral finish. 60% from the Ellergrub site, the rest from this producer’s other top sites. From organically grown grapes." 94 Punkte

Parker:
"Since no Ellergrub was bottled due to mildew problems, the Enkircher Riesling 2021 Escheburg is based on more Ellergrub fruit than normal. The wine opens deep, pure and dense on the aromatic, fruity and well-concentrated nose due to predominantly ungrafted vines in steep top vineyards. On the palate, this is a medium-bodied, intense and elegant, well-balanced and stony Riesling with charm and calmness since it was aged in used oak barrels until September, whereas the CAI and Detonation were aged in stainless steel until late June. The finish here is persistently salty and stony. This is an excellent effort that pairs elegance and finesse with purity and salinity." 93 Punkte
Top-Thema:
Parkerliebling
Bewertung:
94 Suckling, 93 Parker
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Immich-Batterieberg
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Mosel
Rebsorte(n):
Riesling
Geschmack:
trocken, mineralisch
Jahrgang:
2021
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2022 bis 2030
Alkoholgehalt:
11,0 Vol. %
Zucker:
5,2 g/l
Säure:
7,3 g/l
Allergene:
enthält Sulfite

Immich-Batterieberg

Das Weingut Immich-Batterieberg zählt zu den ältesten an der Mosel und wurde bereits vor über 1.000 Jahren erwähnt.
Die Familie Immich prägte es bis 1989 und erschuf die berühmte Lage Batterieberg durch Sprengarbeiten im 19. Jahrhundert.
Heute bewirtschaftet Gernot Kollmann die Steillagen Steffensberg, Ellergrub und Zeppwingert naturnah. Spontanvergärung, lange Hefestandzeiten und markante Schiefermineralität prägen seine ausdrucksstarken Rieslinge mit großem Lagerpotenzial.
Standort: Im Alten Tal 2, 56850 Enkirch.

Alle Produkte entdecken