Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Kieselsandstein (Feldspat, Quarz, Glimmer, Dolomit)
9 Tage Maischestandzeit, Spontangärung während zehn Monaten im 500-Liter-Holzfass.

Die Nase beginnt mit Orangenschale, duftenden weißen Blüten und der Ahnung frisch gebackenen Brotes. Wunderschöne, ausgewogene Zitrus- und weiße Pfirsichnoten sind dicht zu einem festen, mineralischen Kern verwoben.

Wie bei der nahezu asketischen, kraftvollen Präzision einer geradlinigen Bach-Komposition hat hier jedes Element seine Aufgabe und seinen Sinn.

Vielseitiger Partner für alles, was sich ihm gewachsen zeigt: Fisch in nahezu jeglicher Form, gebratenes helles Fleisch inklusive Kaninchen.


Parker:
"Jochen Beurer's golden-yellow colored 2021 Stettener Pulvermächer Riesling GG is deep, very intense yet elegant and expressive on the concentrated but singing and multilayered nose. Full-bodied, rich and elegant on the palate, this is a tight, intense, still young and closed Pulvermächer that needs more time in bottle. Macerated for 14 days and vinified for 10 months in 500-liter tonneaux, this is a dense, very elegant and promising GG with a long, saline and complex finish. It's still a bit astringent but with serious capacities. 12.5% stated alcohol. Natural cork." 93 Punkte

Suckling:
"Who said that riesling is always bright and fruity? This one is dark, dry and radical and has terrific structure. There’s a touch of browning butter on the middle of the medium- to full-bodied palate. Then the stony minerality blasts through at the positively austere finish. Made for the long term. From biodynamically grown grapes with Demeter certification." 94 Punkte
Top-Thema:
Großes Gewächs, Parkerliebling
Bewertung:
93 Parker, 94 Suckling
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Beurer
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Württemberg
Rebsorte(n):
Riesling
Geschmack:
trocken, mineralisch
Jahrgang:
2021
Trinktemperatur:
10 bis 12 Grad
Trinkreife:
2025 bis 2035
Alkoholgehalt:
12,0 Vol. %
Zucker:
2,4 g/l
Säure:
6,6 g/l
Allergene:
enthält Sulfite
Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-006

Beurer

„Antiautoritärer Weinbau“ – so nennt Jochen Beurer selbst seine Art des Weinmachens.
Seine Produkte sind wild, unkonventionell, ungeheuer aromenreich und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Der Rebenanbau erfolgt komplett nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes.
Im Keller wird nur mit Spontanvergärung gearbeitet, damit die kellereigenen Hefen dem Traubensaft den perfekten Ausdruck des heimischen Terroirs mitgeben können. Der Riesling „Junges Schwaben“ aus dem berühmten Weinberg Pulvermächer ist sicherlich der interessanteste Riesling des gesamten Anbaugebietes.
Eine „herrliche Gosch voll Wein“. Doch probieren Sie selbst…
Adresse: Weingut und Spezialitätenbrennerei Beurer, Lange Str. 67, 71394 Kernen im Remstal

Alle Produkte entdecken