Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Die Trauben für diesen Riesling Réserve stammen aus dem Weilberg in Ungstein, eine der besten Lagen der Pfalz und vom VDP als Große Lage klassifiziert. Die 1982 gepflanzten Reben wachsen auf einer Ader roten Bodens im Herzstück des Weilberges. Im Gegensatz zum sonst vorherrschenden Buntsandstein besteht der Boden hier aus tonigem Lehm. Der hohe Eisengehalt bringt einen Bodentyp hervor, den man auch als „Terra Rossa“ kennt. Dieser Bodentyp prägt den Weinstil erheblich.

„Laissez-faire“, „free style“ oder „die Zügel locker lassen“ ist das Weinbereitungs-Motto für die Reserve Weine von Oliver Zeter. Es geht hierbei einfach darum, die bereits vorhandene Top-Qualität der Trauben zu halten und das Terroir geschmacklich herauszuarbeiten. Nach Handlese und kurzer Maischestandzeit wurden die Trauben langsam mit einer pneumatischen Kelter gepresst. Der daraus gewonnene Most kam ohne Vorklärung in die Fässer. Die Spontangärung erstreckte sich über einige Monate. Bis zur Füllung Ende August
verbleibt der Jungwein auf seiner Vollhefe und die damit verbundene Autolyse trägt zu einem komplexeren Aromenbild bei.

In der Nase wird ein Hauch Hefe umrandet von Aromen wie Quitte, Apfel, Aprikose, Grapefruit und Magnolien.

Am Gaumen beeindruckt er mit Fülle und dichter Frucht, einer feinen Würze und Mineralik und einem feinen Schmelz.

Meininger:
"...ein üppig-opulenter Lagen-Pfälzer: viel Holz, viel Würze und viel Frucht, etwas rauchig, Sauerteig; nussig und füllig auch am Gaumen, feine Säure, kräutrig-florale Anklänge." 92 Punkte
Bewertung:
92 Meininger
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Oliver Zeter
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Geschmack:
trocken, mineralisch
Jahrgang:
2021
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2024 bis 2030
Alkoholgehalt:
13,0 Vol. %
Zucker:
,5 g/l
Säure:
6,7 g/l
Allergene:
enthält Sulfite

Oliver Zeter

Oliver Zeter begann als Importeur feiner Weine, bevor er mit seiner eigenen Weinmanufaktur in Neustadt (Pfalz) für Furore sorgte. Nach Stationen in Italien und Südafrika brachte er 2007 seinen ersten Jahrgang auf den Markt. Besonders sein Sauvignon Blanc Fumé, im Holzfass gereift, wurde schnell zu einem der besten Sauvignons nördlich der Alpen.
Heute vinifiziert Zeter das Lesegut von 38 Hektar, zehn davon in Eigenbewirtschaftung. 2021 eröffnete er seine neue Weinmanufaktur, um kompromisslos an Qualität und Innovation zu arbeiten. Mit seiner Late-Release-Politik reifen außergewöhnliche Weine bis zur perfekten Trinkreife, bevor sie limitiert verfügbar gemacht werden. So begeistert Zeter sowohl mit jungen als auch mit gereiften Spitzenweinen.
Oliver Zeter GbR, Pfalz - Weingut, Eichkehle 25, 67433 Neustadt/Haardt

Alle Produkte entdecken