2021 Simonroth Lemberger trocken *BIO*
28,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Traditionelle Maischegärung mit 100 % ganzen Trauben. Spontanvergoren und über 18 Monate in 10 % neuen und 90 % alten 300-Liter-Fässern und Tonneaux ausgebaut. Unfiltriert abgefüllt, vegan.
Beschreibung:
Im Glas zeigt sich der Simonroth Lemberger dunkel mit saphirrotem Kern.
Er duftet nach Veilchen, Thymian, Wacholderholz, Lorbeer, schwarzem Pfeffer und Parmaschinken, begleitet von roter und schwarzer Johannisbeere, Sauerkirsche und Zwetschgenkompott.
Rassiger Lemberger mit großartiger Balance, durch die reife Säure, feine Frucht, samtige Tanninstruktur und vorzüglich integriertem Holz. Beeindruckende Länge!
Speiseempfehlung:
Zu gehobener Schwäbischer Küche, Wild, Geflügel, rotem Fleisch, Innereien, Gulasch, Schmorgerichten.
Suckling:
"Stacks of allspice and clove, also sour cherry and lemon peel. This youthful, medium-bodied Lemberger is very elegant with impressive concentration for the challenging vintage. Then the fine tannins build at the long structured finish in a way that reminds me a bit of cool climate syrah. Excellent aging potential. From biodynamically grown grapes. Unfiltered. Drink or hold." 94 Punkte
Parker:
"Aged in old oak barrels for 20 months and bottled unfiltered earlier this month, the 2022 Riesling GG Fellbacher Lämmler VDP.Grosse Lage opens with an intense yet elegant floral bouquet of ripe and juicy fruits along with herbal notes such as woodruff. Mouth-filling, round and elegant on the palate, with delicate tannins intermingling with ripe, elegant and saline acidity, this full-bodied, intense and seriously sustainable Lämmler is a bit reductive less than three weeks after bottling but fine and tensioned. The oak is palatable in terms of tannins (not flavors), which makes the 2022 Lämmler a Riesling for richer dishes. Nevertheless, the wine should benefit a lot from bottle aging and should be served from a bigger glass when still young." 92 Punkte
Falstaff:
"Tiefes Purpur. Vielschichtiger Duft nach Schattenmorelle, Wildkirsche, Kräuterwürze, auch Rhabarber und Tomatenblatt. Am Gaumen mit feinem, hochauflösendem Tannindruck, getragen von guter Säure, insgesamt balanciert, dunkle Frucht begleitet den langen Nachhall." 92 Punkte

Schnaitmann
Seit 25 Jahren geht Rainer Schnaitmann seinen eigenen Weg. Seine Weine sind keine Fruchtbomben, sondern spiegeln das Terroir und die Natur wider. Trotz Mineralität und Struktur sind sie zugänglich, reintönig und elegant.
Besonders bemerkenswert: Die Gutsweine gewinnen Jahr für Jahr an Qualität – geschmeidig, fein und sofort trinkbar. Neben den preisgekrönten Spitzenweinen begeistert das gesamte Sortiment durch Finesse und Nachhaltigkeit.
Schnaitmanns Weine sind ein Muss für alle, die komplexe, intelligente Weine schätzen und keine vordergründigen Dampfhämmer suchen.
Adresse: Weingut R. Schnaitmann, Untertürkheimer Str. 4, 70734 Fellbach