2021 Terlaner DOC

Terlan 2021 Terlaner DOC

Der Klassiker: Frisch, fruchtig, kräftig!

60%Weißburgunder,30%Chardonnay,10%Sauvignon Blanc.

Geschäftsführer Rudi Kofler:
"Unsere historische Cuvée, die bereits seit der Gründung der Kellerei produziert wird, präsentiert sich durch die Komposition aus den drei traditionellsten Terlaner Weißweinsorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc, als sehr vielschichtiger Wein. Weißburgunder, welcher den Hauptanteil bildelt, sorgt für Frische und ein gutes Säuregerüst, Chardonnay schmeichelt mit Weichheit und Wärme während Sauvignon die Cuvée durch seine feine Aromatik ergänzt."

Weinbereitung:
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 6-7 Monate auf der Feinhefe teils im im Edelstahltank (80%) und teils im großen Holzfass (20%).

Farbe:
Funkelndes Strohgelb mit grünen Nuancen.

Geruch:
Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist.

Geschmack:
Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet.

Speisenempfehlung
In Terlan traditionell zur Terlaner Weinsuppe aber auch zum Salat vom rohen weißen Spargel; typisch italienische Geichte wie Pizza und Nudeln mit Tomatensoße, sowie Foccaccia mit Rosmarin oder Penne all'arrabiata; Parmesan und frischer Pecorino; zudem auch klassische Südtiroler Hausmannskost, wie Speckknödel oder Hauswurst mit Sauerkraut; Putenbrust mit Wurzelgemüse oder ein feiner Kalbsbraten.

Parker:
"This is a blend of Pinot Bianco, Chardonnay and Sauvignon Blanc, the three heavy hitters of Alto Adige whites. The Cantina Terlano 2021 Alto Adige Terlaner Cuvée is beautifully silky and textured with flinty mineral, soft orchard fruit and honey. The wine falls gracefully onto the palate with a lightweight but creamy texture. What an amazing deal, and with 230,000 bottles made, it should not be too hard to locate.." 93 Punkte

Suckling:
"Full, yet subtle nose of crisp pear and candied lemon with delicate herbal notes and a whiff of flint. Impressive substance and textural complexity on the simultaneously generous and precise palate. Spot-on balance of ripeness and freshness at the long, wet-stone finish." 93 Punkte

Falstaff:
"Leuchtendes helles Strohgelb. In der Nase rauchig, mineralisch, Noten von gelben Früchten. Am Gaumen frisch und saftig, im Verlauf salzig-mineralisch mit Komplexität und langem Finale." 92 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

17,90 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 23,87 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 005-055-099
Verfügbarkeit: momentan nicht lieferbar

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Italien
Alkohol 14,0 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, fruchtig
Bewertungen 93 Parker, 93 Suckling, 92 Falstaff
Jahrgang 2021
Region Südtirol
Rebsorte Cuvée
Säure 6,3 g/l
Trinkreife 2022 bis 2028
Trinktemperatur 8 bis 10 Grad
Weingut Terlan
Zucker 1,2 g/l

Terlan

Alle Produkte von Terlan entdecken

Kooperative mit über 140 Mitgliedern und 162 Hektar Rebfläche. Die Weinberge liegen hauptsächlich zwischen Meran und Bozen in Südtirol. Sortenspiegel. 70% weiß und 30% rot. "Die besten Weißweine Italiens" so urteilen diverse große Weinführer. Wir teilen diese Meinung. Ob die reinsortigen Burgunderspezialitäten, die Cuvées oder der große Sauvignon Blanc "Quarz", überall hervorragende Qualitäten. Aber auch die Roten sind großes Kino. Spezialität ist hier der Lagrein, der in drei verschiedenen Variationen angeboten wird.

Adresse: Kellerei Cantina Terlan, Silberleitenweg, 7, 39018 Terlan, Bozen, Italien