2022 Chardonnay Besigheimer NIEDERNBERG
46,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Das sagt der Winzer:
"Was macht den Chardonnay NIEDERNBERG so besonders?
Hoch über Besigheim, im steilen Neckartal, stehen unsere 1994 gepflanzten Chardonnay-Reben aus dem Burgund auf Kleinstterrassen mit Muschelkalkboden (!) - im als VDP.Große Lage klassifizierten NIEDERNBERG. Diese besondere Herkunft möchten wir nun mit dem Jahrgang 2021 sichtbar machen. Darum wird mit dem Jahrgang 2021 der Chardonnay -S- durch den Chardonnay NIEDERNBERG ersetzt.
In hundert Prozent Handarbeit entsteht hier einer der besten Chardonnays Deutschlands (einer der Vorgänger, der Chardonnay -S- 2020 war Sieger beim Fokus-Weintest 2022), der mit Ganztrauben schonend gepresst, spontan im Holzfass vergoren und 16 Monate auf der Vollhefe ausgebaut wird. Das schmeckt man auch im Glas: Eleganz und Kraft treffen hier sehr gekonnt aufeinander und bieten ein spannungsvolles Trinkerlebnis von vielschichter Aromatik und Länge, wie es sich anspruchsvolle Weinfans als vielseitigen Speisenbegleiter wünschen."
Die Verkostungsnotiz:
Der Chardonnay Niedernberg erstrahlt im satten Gelb im Glas.
Duftendes Heu, Kamillenblüten, reife gelben Früchten sowie auch ein Hauch Kurkuma finden sich in der Nase. Kremige Butter, Honig, Hefe und Mandeln ergänzen perfekt das Bukett.
Diese Aromen spiegeln sich ebenso im vollmundigen Geschmack wider. Extrakt reich und mit einem cremigen Schmelz verführt der Chardonnay, zusammen mit Gerbstoffen und vanilligen Noten des Holzes. Im sehr langen Nachhall kommt die spannende Salzigkeit zum Vorschein und verlangt nach einem ebenbürtigen Geschmackspartner.
Ab Weingut längst ausverkauft!

Dautel
Christian Dautel begleitet uns seit dem ersten Tag. Er hielt die erste Weinprobe in unserem kleinen Weinparadies, und seine Beliebtheit wuchs mit uns. Heute hat er eine riesige Fangemeinde – auch online. Weinfreunde von Passau bis Kiel schätzen seine eleganten, mineralischen Weine.
Besonders charmant bleibt seine bodenständige Preisgestaltung. Bei Guts- und Ortsweinen hat er kaum Konkurrenz, und selbst bei den Großen Gewächsen bieten wenige in Deutschland ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als der talentierte Bönnigheimer.