Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Der Grieser Schwemmboden aus Kies-, Ton- und Porphyrsand gibt dem Wein sanfte Fülle, Tiefe und Struktur.

Vinifizierung: Maischegärung bei 28-30° C in Edelstahltanks. Mit schonendem Umwälzen von Traubenschalen und Saft wird eine optimale Gewinnung von Farbe und Extraktstoffen angestrebt. Der weitere Ausbau erfolgt zu 1/3 in Barriques und zu 2/3 in 35 hl Holzfässern für die Dauer von ca. 12 Monaten. Nach schonender Füllung und 12monatiger Flaschenreife kommt der Wein in den Verkauf.

Beschreibung: Autochthone Rebsorte; dunkles Granatrot mit violetten Reflexen. Duft nach Veilchen, Zimt, Vanille spürbare, kräftige Säure, Aromen von Waldbeeren und Schwarzkirsche.

Empfohlene Speisen: Vielseitiger Begleiter der Südtiroler Küche. Hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Rindfleisch, Lamm, Wild und Käse.
Weinart:
Rotwein
Weingut:
Schreckbichl Colterenzio
Herkunftsland:
Italien
Region:
Südtirol
Rebsorte(n):
Lagrein
Geschmack:
trocken, kräftig
Jahrgang:
2022
Trinktemperatur:
16 bis 18 Grad
Trinkreife:
2025 bis 2030
Alkoholgehalt:
13,5 Vol. %
Zucker:
1,3 g/l
Säure:
5,7 g/l
Allergene:
enthält Sulfite

Schreckbichl Colterenzio

Mehr als 300 Familien stehen hinter einer der jüngsten Kellereien Südtirols. Zwischen Bozen und dem Mendelpass gründeten 1960 26 Weinbauern im kleinen Weiler Schreckbichl (italienisch Colterenzio) eine Genossenschaft, um von den Weinhändlern unabhängiger zu werden. Die große Qualitätsoffensive startete 1979 als der junge Luis Raifer („LR“) als Geschäftsführer einstieg und auf seinem Weinberg „Lafóa“ die Vernatsch-Reben durch Cabernet Sauvignon und Sauvignon Blanc ersetzte.
In vier verschiedenen Weinlinien ist die Arbeit des Vorreiters heute wiederzuerkennen: Die Classic Reihe widmet sich reinsortigen Weinen von großer Typizität; für die Selektionen-Reihe werden nur ausgewählte Rebberge mit niedrigen Erträgen verwendet, aus denen Weine von besonderer Reife gewonnen werden; die Lafòa-Reihe besteht aus einer kleinen Auswahl exquisiter Rot- und Weißweine mit großem Alterungspotential und zuletzt die LR-Reihe, die Künstlerweine der Kellerei Schreckbichl, in denen jährlich Philosophie und Handwerkskunst zu einzigartigen Weinkreationen zusammengeführt werden.
Adresse: Kellerei Schreckbichl, Weinstraße 8, 39057 Girlan / Eppan (BZ)

Alle Produkte entdecken