2022 Riesling Escheburg trocken
19,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Spontangärung. Ausbau Edelstahltank.
Ortswein: Escheburg Riesling – Alte Reben, die Essenz aus vier Enkircher Spitzenlagen,
benannt nach dem Gutsgebäude des Weinguts, verleiht diesem Wein viel Druck und Eleganz. Immer schon ein kleiner Grand Cru!
Parker:
"Based on very small, golden-colored berries, the 2022 Escheburg is predominately based on ungrafted vines from the grand cru sites and opens with an intensely aromatic and schistic bouquet of fully ripe, almost pink berries intermingled with saline notes of crushed stones. Sulfured just a few days before the bottling, this is a refined and saline, substantial and persistent Riesling with remarkable vintage and terroir expression. It's low in sulfur but high enough to be singing." 93 Punkte
Suckling:
"Wonderful nose of ripe apricot, but with fantastic Amalfi lemon freshness, also smoky and stony notes as this concentrated, medium-bodied dry riesling rolls gracefully over your palate. Long, intensely slatey finish. From organically grown grapes grown in all the top sites of Enkirch harvested at just 30 hectolitres per hectare (2 tons per acre)." 94 Punkte

Immich-Batterieberg
Das Weingut Immich-Batterieberg zählt zu den ältesten an der Mosel und wurde bereits vor über 1.000 Jahren erwähnt.
Die Familie Immich prägte es bis 1989 und erschuf die berühmte Lage Batterieberg durch Sprengarbeiten im 19. Jahrhundert.
Heute bewirtschaftet Gernot Kollmann die Steillagen Steffensberg, Ellergrub und Zeppwingert naturnah. Spontanvergärung, lange Hefestandzeiten und markante Schiefermineralität prägen seine ausdrucksstarken Rieslinge mit großem Lagerpotenzial.
Standort: Im Alten Tal 2, 56850 Enkirch.