Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Boden:Gipskeuper
Ausbau:Selektive Lese und Spontangärung im Edelstahltank

Stille Wasser sind tief, wie dieser elegante Riesling vom tiefen, mineralreichen Keuperboden. Er wird nicht von Aromen, sondern der Textur bestimmt.

Im Duft spielen feine frische, zitronige Noten mit leichter Kräuterwürze und der steinigen Mineralität.

Im Geschmack bringt der Riesling Gipskeuper eine griffige Mineralität mit leicht rauchigen Nuancen. Die feinfruchtigen Noten ergänzen und ziehen mit ein in ein langes Finale mit leicht salzig und nussiger Note.

Speiseempfehlung:
Fetakäse mit feiner Kräutervinaigrette und Oliven zu feinen Fischgerichten wie Zander mit Bärlauchnudeln.

Parker:
"The 2022 Riesling Trocken Gipskeuper is pure fresh and mineral on the aromatic, apricot-scented, remarkably refined nose that is reminiscent of sea salt and pastry. Bone dry but finely juicy on the plate and provided with a crystalline and saline texture, this is a sustainable and salivating Riesling." 90 Punkte
Bewertung:
90 Parker
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Beurer
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Württemberg
Rebsorte(n):
Riesling
Geschmack:
trocken, mineralisch
Jahrgang:
2022
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2025 bis 2030
Alkoholgehalt:
12,0 Vol. %
Zucker:
6,8 g/l
Säure:
7,1 g/l
Allergene:
enthält Sulfite
Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-006

Beurer

„Antiautoritärer Weinbau“ – so nennt Jochen Beurer selbst seine Art des Weinmachens.
Seine Produkte sind wild, unkonventionell, ungeheuer aromenreich und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Der Rebenanbau erfolgt komplett nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes.
Im Keller wird nur mit Spontanvergärung gearbeitet, damit die kellereigenen Hefen dem Traubensaft den perfekten Ausdruck des heimischen Terroirs mitgeben können. Der Riesling „Junges Schwaben“ aus dem berühmten Weinberg Pulvermächer ist sicherlich der interessanteste Riesling des gesamten Anbaugebietes.
Eine „herrliche Gosch voll Wein“. Doch probieren Sie selbst…
Adresse: Weingut und Spezialitätenbrennerei Beurer, Lange Str. 67, 71394 Kernen im Remstal

Alle Produkte entdecken