Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Boden: Kieselsandstein
Ausbau: Spontangärung im Holzfass unfiltriert abgefüllt

Beuerers Riesling Kieselsandstein stammt von über 35 Jahre alten Rebstöcken. Die Reben wurzeln, nach einer geringen Oberbodenauflage im kargen, felsigen Kieselsandstein, welcher diesem Riesling eine frische ausgeprägte Mineralität verleiht.

Durch starke Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb erhält der Wein eine ausgeprägte Aromenvielfalt nach reifen, gelben Früchten sowie einer feinkräutrigen Würze.

Im Geschmack zeigt sich zusätzlich seine griffige mineralische Note mit langem Nachhall.

Der Riesling Kieselsandstein entfaltet sein volles Aroma in einem großen Weinglas. Ein vorheriges Belüften des Weins ist empfehlenswert. Das Tolle an diesem Wein: er hält sich sehr gut über mehrere Tage in der schon geöffneten Flasche und entwickelt sich positiv weiter. Dies zeigt, dass auch ein gutes Reifepotential in ihm steckt.

Speisenempfehlung: Die mineralische Note passt sehr gut zur Forelle, gerne auch geräuchert. Wer es vegetarisch mag, auch zum Rote Bete Risotto. Weisser Spargel mit Champignons in einer Sahnesauce - vegetarisch mit Semmelknödel oder mit Kalbfleisch.

Parker:
"The intensely yellow-colored 2022 Riesling Kieselsandstein comes from a siliceous sandstone terroir in the 200-million-year-old Keuperstufen landscape. The wine opens intense and, already, nicely matured on the complex and elegant, flinty and floral nose. Very elegant and refined on the palate, this is a perfectly balanced but also tensioned and stimulating bitter-finishing Riesling with remarkable finesse and salinity. A Swabian Riesling classic!" 92+ Punkte
Bewertung:
92+ Parker
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Beurer
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Württemberg
Rebsorte(n):
Riesling
Geschmack:
trocken, mineralisch
Jahrgang:
2022
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2025 bis 2033
Alkoholgehalt:
12,5 Vol. %
Zucker:
3,4 g/l
Säure:
6,9 g/l
Allergene:
enthält Sulfite
Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-006

Beurer

„Antiautoritärer Weinbau“ – so nennt Jochen Beurer selbst seine Art des Weinmachens.
Seine Produkte sind wild, unkonventionell, ungeheuer aromenreich und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Der Rebenanbau erfolgt komplett nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes.
Im Keller wird nur mit Spontanvergärung gearbeitet, damit die kellereigenen Hefen dem Traubensaft den perfekten Ausdruck des heimischen Terroirs mitgeben können. Der Riesling „Junges Schwaben“ aus dem berühmten Weinberg Pulvermächer ist sicherlich der interessanteste Riesling des gesamten Anbaugebietes.
Eine „herrliche Gosch voll Wein“. Doch probieren Sie selbst…
Adresse: Weingut und Spezialitätenbrennerei Beurer, Lange Str. 67, 71394 Kernen im Remstal

Alle Produkte entdecken