2022 Riesling "Mal anders" feinherb *BIO*
16,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Ausbau: Selektive Lese und Spontangärung im Edelstahltank
Ein etwas anderer Riesling von Bbeurer mit feinherber Note – nicht wie die anderen Rieslinge ganz trocken ausgebaut.
Die anregende saftige Fruchtigkeit von reifer Birne mit exotischer Maracuja machen schon Lust auf den ersten Schluck. Schöne Balance zwischen natürlicher Restsüße und anregender Säure. Die eleganten, mineralischen Noten erinnern eher an einen Moselkabinett anstatt an einen Württemberger Landwein.
Speisenempfehlung: Ziegenfrischkäserolle mit Quittengelee oder saftigen Birnenschnitzen. Sushi und Sashimi vom Thunfisch und Lachs. Thunfischtartar mit Limette angemacht.
Suckling:
"At once peachy and funky, this juicy and bold, barely off-dry riesling doesn’t neatly fit in any pigeon hole. Very zesty grapefruit character at the dry and slightly bitter finish. May reach a better harmony after more time in the bottle. From biodynamically grown grapes with Demeter certification." 89 Punkte

Beurer
„Antiautoritärer Weinbau“ – so nennt Jochen Beurer selbst seine Art des Weinmachens. Seine Produkte sind wild, unkonventionell, ungeheuer aromenreich und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Der Rebenanbau erfolgt komplett nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes. Im Keller wird nur mit Spontanvergärung gearbeitet, damit die kellereigenen Hefen dem Traubensaft den perfekten Ausdruck des heimischen Terroirs mitgeben können. Der Riesling „Junges Schwaben“ aus dem berühmten Weinberg Pulvermächer ist sicherlich der interessanteste Riesling des gesamten Anbaugebietes. Eine „herrliche Gosch voll Wein“. Doch probieren Sie selbst… Adresse: Weingut und Spezialitätenbrennerei Beurer, Lange Str. 67, 71394 Kernen im Remstal |