2022 Riesling Schiefergestein trocken
24,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Aus den jüngeren und früher gelesenen Reben der Super-Lage "Felseneck".
In der Nase Wellen von Schiefer und Zitrusfrüchten. Terroir, Terroir, Terroir.
Schon im Duft wenig fruchtiges, eher Minze und weiße Blüten, dafür kann man die Steine riechen.
Zielgenau, kerzengerade und aufrecht erzählt der Wein von seiner Herkunft.
Die traubig markige Textur und das Aroma roter Weinbergspfirsische unterstützen den ernsthaften Charakter.
Falstaff:
"Feuerstein, nasses Gestein, Weinbergpfirsich, grüner Apfel, Orangeat, Würze, Salbei, Estragon, Minze, Jasminbüten. Am Gaumen schwungvoll, lebendige Säure, Zitrusfrucht, reife Aprikosen, schlank im Körper, gut im Extrakt, tänzelt spannungsgeladen die Kehle entlang." 92+ Punkte

Schäfer-Fröhlich
Überflieger, Winzer des Jahres, im Olymp der Riesling-Erzeuger,….
Keine Bezeichnung und Ehrung erscheint den Kritikern und Journalisten in den letzten Jahren zu gewagt, um sie nicht Tim Fröhlich angedeihen zu lassen. Wie kein anderen deutscher Winzer in der jüngeren Vergangenheit hat er die Szene aufgemischt. Seine mittlerweile sechs Großen Gewächse vom Riesling, allen voran der „Felseneck“ und der „Halenberg“ führen auch aktuell die Ranglisten an. Der fabelhafte Weissburgunder -R- wird als der beste seiner Rebsorte in Deutschland bezeichnet.
Schon die Gutsweine strotzen vor Aromatik und Mineralität. Die „S“ (wie Selektion)- Weine vom Grauburgunder und Weissburgunder putzen in punkto Schmelz doppelt so teure Erzeugnisse von der Platte. Wie man unschwer merken kann, sind alle im VinumMaximum-Team Riesenfans dieses Weinguts.
Adresse: Weingut Schäfer-Fröhlich, Schulstraße 6, 55595 Bockenau