Haidle
2022 Riesling Schnait Ortswein trocken *BIO*
Power-Riesling aus Schnait!
Im Weinort Schnait, aus dem Karl Haidles Frau Margarete »Gretle« stammt, stehen alte Riesling Reben in südlich ausgerichteten Weinbergen auf reichhaltigen Böden. Dieser Wein wurde im Jahrgang 2021 das erste Mal getrennt ausgebaut. Der trockene Riesling zeigt sich vielschichtig im Glas und präsentiert die Schnaiter Lagen mit seiner Kraft und Cremigkeit. Dieser Riesling strahlt mehr Wärme aus als...
16,90 €
Inhalt:
0.75 Liter
(22,53 € / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktnummer:
001-013-126
Steckbrief
Im Weinort Schnait, aus dem Karl Haidles Frau Margarete »Gretle« stammt, stehen alte Riesling Reben in südlich ausgerichteten Weinbergen auf reichhaltigen Böden.
Dieser Wein wurde im Jahrgang 2021 das erste Mal getrennt ausgebaut. Der trockene Riesling zeigt sich vielschichtig im Glas und präsentiert die Schnaiter Lagen mit seiner Kraft und Cremigkeit. Dieser Riesling strahlt mehr Wärme aus als der Stetten Riesling und hat hohes Reifepotential.
Dieser Wein wurde im Jahrgang 2021 das erste Mal getrennt ausgebaut. Der trockene Riesling zeigt sich vielschichtig im Glas und präsentiert die Schnaiter Lagen mit seiner Kraft und Cremigkeit. Dieser Riesling strahlt mehr Wärme aus als der Stetten Riesling und hat hohes Reifepotential.
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Haidle
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Württemberg
Rebsorte(n):
Riesling
Geschmack:
trocken, kräftig
Jahrgang:
2022
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2023 bis 2028
Alkoholgehalt:
12,5 Vol. %
Zucker:
2,4 g/l
Säure:
8,0 g/l
Allergene:
enthält Sulfite
Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-022

Haidle
Deutsche Spitzenklasse! In den letzten Jahren mehrfach Gewinner des Deutschen Rotweinpreises und Württembergs Winzer des Jahres 2020 (Vinum). Mittlerweile hat Moritz Haidle die volle Verantwortung fürs Familienweingut übernommen und macht sich mit viel Energie und Kompetenz daran, die ohnehin schon erstklassige Qualität der Haidle-Weine noch weiter zu verbessern. „Back to the roots“ lautet sein Motto, was vor allem die Konzentration auf die Traditionsrebsorten Riesling und Lemberger bedeutet. Neugierig und experimentierfreudig ist Moritz Haidle, ohne allerdings die Zugänglichkeit und damit die Akzeptanz seiner Gewächse beim Kunden aus den Augen zu verlieren. Diese kommen puristisch und mit knackiger Säure daher, weniger vom Holzeinsatz geprägt als früher. Adresse: Weingut Karl Haidle, Hindenburgstraße 21, 71394 Kernen im Remstal |