Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Das kühle Stetten ist bekannt für seine mineralischen Rieslinge.

Dieser Riesling reifte im Holzfass auf der Vollhefe bis zur Füllung. Im Vergleich zum Schnaiter Riesling ist er deutlich eleganter und filigraner. Auffällig ist die Salzigkeit, die typisch für Stettener Rieslinge ist. Er hat eine packende Säure, die ihn zum sehr guten Speisebegleiter für Sushi macht.

Im Gegensatz zu Haidles bisherigen Ortsweinen ist er der Querschnitt aus allen Stettener Terroirs. Intensiviert durch die kleinbeerigen Trauben alter Reben verkörpert er den Stettener Riesling.

Falstaff:
"Heller und feiner als der »Ritzling«, mit floralen Noten in der Nase, dazu Klarapfel und etwas Zimt. Am Gaumen besticht der Ortswein mit einer frei anmutenden Interpretation, Apfelschale (aber ohne Gerbigkeit), zimtige Würze, Mineralität. Enorm spannend in dieser Kategorie!" 92 Punkte
Bewertung:
92 Falstaff
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Haidle
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Württemberg
Rebsorte(n):
Riesling
Geschmack:
trocken, mineralisch
Jahrgang:
2022
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2023 bis 2028
Alkoholgehalt:
12,5 Vol. %
Zucker:
3,1 g/l
Säure:
7,6 g/l
Allergene:
enthält Sulfite
Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-022

Haidle

Deutsche Spitzenklasse! In den letzten Jahren mehrfach Gewinner des Deutschen Rotweinpreises und Württembergs Winzer des Jahres 2020 (Vinum).
Mittlerweile hat Moritz Haidle die volle Verantwortung fürs Familienweingut übernommen und macht sich mit viel Energie und Kompetenz daran, die ohnehin schon erstklassige Qualität der Haidle-Weine noch weiter zu verbessern.
„Back to the roots“ lautet sein Motto, was vor allem die Konzentration auf die Traditionsrebsorten Riesling und Lemberger bedeutet.
Neugierig und experimentierfreudig ist Moritz Haidle, ohne allerdings die Zugänglichkeit und damit die Akzeptanz seiner Gewächse beim Kunden aus den Augen zu verlieren. Diese kommen puristisch und mit knackiger Säure daher, weniger vom Holzeinsatz geprägt als früher.
Adresse: Weingut Karl Haidle, Hindenburgstraße 21, 71394 Kernen im Remstal

Alle Produkte entdecken