Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Der Riesling vom roten Schiefer wächst zum größten Teil in der Parzelle „Rothenpfad“, einer südöstlich ausgerichteten Steilstlage im Bereich der Top-Lage Marienburg. Der Boden ist hier sehr leicht und besteht überwiegend aus sehr weichem, verwittertem rotem TonSchiefer. Ein Teil der Trauben stammt aber auch aus der Lage Nonnengarten, die westlich unterhalb der Marienburg liegt. Auch hier dominiert der rote Schiefer (eine Parzelle trägt den traditionellen Namen „Rote Ader“), der Boden ist aber stärker durchwachsen und etwas schwerer. Diese beiden Typen ergänzen sich optimal und bilden daher seit dem Jahrgang 2003 die Grundlage für den Riesling vom roten Schiefer.

Die Trauben wurden Ende Oktober geerntet, sanft gepresst und spontan im alten Eichenfass (Fuder) vergoren. Im kühlen Keller dauert die Gärung oft bis zum Sommer, die Füllung erfolgte erst im August 2023. Die entsprechend lange Reifezeit auf der Hefe gibt unserem Riesling eine tolle Struktur und ein sehr gutes Reifepotenzial.

Exotische Nase nach Mango, Ananas, gelben Kirschen und Kräutern.
Klar und feinsaftig. Fester Körper mit eleganter Struktur und feiner Säure.
Frucht und Säure in schöner Balance, tolle Mineralität, feines Finale.

Falstaff:
"Schlanke Struktur, finessenreich und im Finish lange anhaltend. Sehr feine Würznoten in der Nase unterlegen saftigen Pfirsich, Kumquats und Honig. Salzig, dicht und sehr lange am Gaumen. Feine Phenolik, noch verschlossen und mit viel Potenzial." 92 Punkte

MoselFineWines:
"The 2022er Riesling vom roten Schiefer, as it is referred to on the main part of the label, comes from iron-rich sectors of the Pündericher Nonnengarten and Marienburg. It offers a beautiful nose made of cassis, brown sugar, dried herbs, a hint of cream, and fine spices. The wine is subtle and playful on the palate, where more herbal elements add to the overall sense of elegance. The finish is intensely flavored, with minerals, spices, and herbs dominating the fruity side at the moment. This is best left alone for a while before enjoying one’s bottles." 91 Punkte
Bewertung:
92 Falstaff, 91 MoselFineWines
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Clemens Busch
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Mosel
Rebsorte(n):
Riesling
Geschmack:
trocken, fruchtig
Jahrgang:
2022
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2024 bis 2030
Alkoholgehalt:
11,0 Vol. %
Allergene:
enthält Sulfite
Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-039

Clemens Busch

Seit vielen Jahren begeistern die biodynamischen Weine von Clemens Busch mit feiner Mineralität und perfektem Terroirausdruck.
Von der Terrasse des Weinguts blickt man auf die Pündericher Marienburg, wo Busch rund 10 ha Rebfläche bewirtschaftet. Die Rieslinge spiegeln den Schiefertyp wider: Roter Schiefer bringt fruchtige, zugängliche Weine, grauer Schiefer sorgt für mineralische, salzige Noten, während blauer Schiefer kristallklare, langlebige Weine hervorbringt. Spontan vergoren und in Holzfässern ausgebaut, zählen auch die edelsüßen Weine zur Spitze der Mosel.
Adresse: Weingut Clemens u. Rita Busch, Kirchstraße 37, 56862 Pünderich








Alle Produkte entdecken