Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Ausbau in gebrauchten und neuen 500l Holzfässern.

Dieser Wein zeigt sich am Gaumen mit gelbfruchtigen Aromen von Birne und Quitte. Am Gaumen wirkt er fruchtig und saftig mit einem schönen Schmelz am Gaumen. Der Ausbau in gebrauchten Barriquefässern gibt dem Wein eine schöne Struktur und präsentiert sich mit leichten Holzaromen sehr harmonisch.

Die perfekte Essensbegleitung zu frischen Pfifferlingen, Züricher Geschnetzeltem, Kalbsrahmschnitzel und gebratener Ente.

Kann noch viele Jahre reifen.

Falstaff:
"Leicht brenzlig im Duft mit Sonnenblumen, warmem Rauch, Birne, gelber Pflaume, Mirabelle und Honigmelone, kräuterig. Der Gaumen in seiner festen Struktur ist noch vom Holzausbau geprägt, saftig, würzig, eher breit angelegt im Volumen, elegant aufgezogener Extrakt, jung." 93 Punkte

Eichelmann:
"Der Grauburgunder ist offen und intensiv, zeigt klare reife Frucht, besitzt herrlich viel Frucht dann auch im Mund, Frische und Grip - ein faszinierend reintöniger Grauburgunder." 91 Punkte

Vinum:
"Der Grauburgunder punktet mit wunderbar aufgefächerter Frucht, großartig integrierter Holzwürze und feiner Frische." 91 Punkte
Top-Thema:
Großes Gewächs
Bewertung:
93 Falstaff, 91 Eichelmann, 91 Vinum
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Wöhrwag
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Württemberg
Rebsorte(n):
Grauburgunder
Geschmack:
trocken, fruchtig
Jahrgang:
2023
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2025 bis 2030
Alkoholgehalt:
13,0 Vol. %
Zucker:
1,1 g/l
Säure:
5,0 g/l
Allergene:
enthält Sulfite
Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-006

Wöhrwag

Hans-Peter Wöhrwag zählt zu den Winzern der ersten Stunde bei VinumMaximum. Seit über zwölf Jahren vertreiben wir seine Weine aus Stuttgarter Lagen, allen voran die aus der Monopollage „Herzogenberg“, die perfekt zur gehobenen Gastronomie passen.
Die attraktiven Preise überraschen – kompromisslose Qualität zu vernünftigen Kosten ist hier garantiert. Das Weingut wird in allen relevanten Weinführern als „Deutsche Spitze“ gelistet.
Falstaff 2025 lobt die Weine unter Kellermeister Jakob Bittner für ihre Zugkraft, Saftigkeit und Spannung, mit dem Mut, neue Grenzen auszuloten.

Alle Produkte entdecken