2023 Grauburgunder trocken *BIO*
23,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Ausbau: Lange Maischestandzeit, Spontangärung im alten Eichenfass, unfiltriert abgefüllt
Von der komplexen Art der schroffen Kalkfelsen und den Sandsteinböden der Lage geprägt zieht es diesen konzentrierten Grauburgunder in seiner Jugend in zwei Richtungen zugleich.
Zu zwei Dritteln ist er ganz reife gelbe Früchte, zum anderen jedoch elektrisierende Zitrusfrucht und spannungsvolle Säure. Zusammen führen sie ihn in ein langes und mitreißendes Ananas-Finale.
Flaschenreife wird die beiden Seiten seiner Persönlichkeit zu einem vielfältigen und ausgewogenen Ganzen vereinen.
Speiseempfehlung:
Zum cremigen Pilzrisotto und auch zu Fleischgerichten wie Kalb mit Sahnesauce. Verträgt auch fettreiche Gerichte wie einen krossen Schweinebauch.
Parker:
"From Schilfsandstein soils, the amber-colored 2023 Grauer Burgunder is intense and elegant on the nose that exhibits mandarin and dried orange peel aromas intertwined with sur lie and very discreet oak aromas. Lactic notes dominate the palate that finishes with saline minerality and good intensity, yet the wine remains in a fog at this stage. " 91 Pnkte

Beurer
„Antiautoritärer Weinbau“ – so nennt Jochen Beurer selbst seine Art des Weinmachens. Seine Produkte sind wild, unkonventionell, ungeheuer aromenreich und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Der Rebenanbau erfolgt komplett nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes. Im Keller wird nur mit Spontanvergärung gearbeitet, damit die kellereigenen Hefen dem Traubensaft den perfekten Ausdruck des heimischen Terroirs mitgeben können. Der Riesling „Junges Schwaben“ aus dem berühmten Weinberg Pulvermächer ist sicherlich der interessanteste Riesling des gesamten Anbaugebietes. Eine „herrliche Gosch voll Wein“. Doch probieren Sie selbst… Adresse: Weingut und Spezialitätenbrennerei Beurer, Lange Str. 67, 71394 Kernen im Remstal |