2023 Pinot Grigio DOC
14,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Rudi Kofler
Ausbau:
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 5-7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank.
Farbe:
Leuchtend strohgelbe Färbung.
Geruch:
Anregend fruchtig - an Williamsbirne, Litschi und weiße Melone erinnernd - aber auch mit einer florealen Aromatik, wie man es von einer frisch gemähten Blumenwiese kennt.
Geschmack:
Fein ausbalancierte Geschmackskomponenten von würzigen Schwarzteearomen bis zu exotisch fruchtigen Nuancen von Melone und reifer Grapefruit machen den Pinot Grigio schön füllig und gleichzeitig weich.
Speisenempfehlung
Zu einer Südtiroler Vorspeise mit Speck, Bündnerfleisch und Hirschsalami, aber auch typisch italienisch Parmaschinken, getrocknete Tomaten und Olivenpastete; Kräuterrisotto, Brennesselgnocchi oder Rote Beeteknödel; leicht getrüffelte Gerichte; zartes Kalbfleisch oder feiner gegrillter Fisch.
Suckling:
" A rich pinot grigio with green mangoes, pears, apples, spring flowers and hints of vanilla and cream. It has a full body, round texture and tangy finish. Crunchy and gorgeous." 93 Punkte

Terlan
Kooperative mit über 140 Mitgliedern und 162 Hektar Rebfläche. Die Weinberge liegen hauptsächlich zwischen Meran und Bozen in Südtirol. Sortenspiegel. 70% weiß und 30% rot.
"Die besten Weißweine Italiens" so urteilen diverse große Weinführer. Wir teilen diese Meinung. Ob die reinsortigen Burgunderspezialitäten, die Cuvées oder der große Sauvignon Blanc "Quarz", überall hervorragende Qualitäten. Aber auch die Roten sind großes Kino. Spezialität ist hier der Lagrein, der in drei verschiedenen Variationen angeboten wird.
Adresse: Kellerei Cantina Terlan, Silberleitenweg, 7, 39018 Terlan, Bozen, Italien