Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Endlich wieder da!
Moritz Haidles Gutsriesling avanciert so langsam zum Kultwein…

Ausbau im Stahltank und teilweise im großen Holzfass, Feinhefelager.

"Schon während seines Studiums in Geisenheim, kreierte Moritz Haidle seinen ersten „Ritzling“: Ein frischer, trinkiger Riesling, der zu jedem Anlass passt. Ein besonderer Hingucker ist das Graffiti-Etikett, welches er für jeden Jahrgang neu entwirft. Der Namen ist ein Wortspiel aus „Riesling“ und „Ritz“, dem Spitz- und Künstlernamen von Moritz.

In ausgewählten, gutseigenen und biologisch bewirtschafteten Rebflächen in Stetten wachsen die Trauben für den Ritzling. Der niedrige Ertrag, geringe Alkoholgehalt und die lange Lagerung auf der Feinhefe, verleihen ihm die typische Frische. »Ritzling« ist trocken, zeigt leichte Fruchtaromatik sowie klare Mineralität und hat einen animierenden Trinkfluss.

Unser Urteil:
Beängstigend wenig Trinkwiderstand. Frische und feine Frucht sorgen für Zug ohne Ende. Der perfekte Partywein.
Top-Thema:
Lieblingswein
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Haidle
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Württemberg
Rebsorte(n):
Riesling
Geschmack:
trocken, fruchtig
Jahrgang:
2023
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2025 bis 2029
Alkoholgehalt:
12,0 Vol. %
Zucker:
1,3 g/l
Säure:
6,8 g/l
Allergene:
enthält Sulfite
Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-022

Haidle

Deutsche Spitzenklasse! In den letzten Jahren mehrfach Gewinner des Deutschen Rotweinpreises und Württembergs Winzer des Jahres 2020 (Vinum).
Mittlerweile hat Moritz Haidle die volle Verantwortung fürs Familienweingut übernommen und macht sich mit viel Energie und Kompetenz daran, die ohnehin schon erstklassige Qualität der Haidle-Weine noch weiter zu verbessern.
„Back to the roots“ lautet sein Motto, was vor allem die Konzentration auf die Traditionsrebsorten Riesling und Lemberger bedeutet.
Neugierig und experimentierfreudig ist Moritz Haidle, ohne allerdings die Zugänglichkeit und damit die Akzeptanz seiner Gewächse beim Kunden aus den Augen zu verlieren. Diese kommen puristisch und mit knackiger Säure daher, weniger vom Holzeinsatz geprägt als früher.
Adresse: Weingut Karl Haidle, Hindenburgstraße 21, 71394 Kernen im Remstal

Alle Produkte entdecken