Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Zeter verfügt verfügen über mehrere Sauvignon Blanc Weinberge sowohl in der Südpfalz als auch an der Mittelhaardt, die mit verschiedenen Sortenvarietäten (man spricht auch von Klonen) bepflanzt sind. Ein entscheidender Vorteil der breiten örtlichen Verteilung ist im Wesentlichen das unterschiedliche Terroir, welches sich positiv auf eine Diversifizierung der Aromen auswirkt. Ebenso unterschiedlich wie die Lagen, sind auch die Böden auf denen die Rebstöcke wachsen. Die Erziehung erfolgt meist als Flachbogen, was zu einer linearen und somit einfacher zu behandelnden Traubenzone führt.

Der „Sweetheart“ ist ein Süßwein aus spät gelesenen, sehr reifen Sauvignon-Blanc-Trauben aus drei verschiedenen Weinbergen. Der Most wird spontan und ganz langsam vergoren, bevor die Gärung genau im richtigen Moment durch Kälte abgestoppt wird.
Somit bleibt dem Wein seine fruchtig-exotische Pikantz sowie das raffinierte Spiel von Säure und Fruchtsüße erhalten.
Der reizvolle Duft von Thai-Basilikum, Pomelo und junger Mango erzeugt karibische Assoziationen.

Er eignet sich hervorragend als animierender Aperitif oder auch als knackig-frischer Begleiter zu leichten Desserts.
Weinart:
Süßwein
Weingut:
Oliver Zeter
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Geschmack:
süß
Jahrgang:
2023
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2024 bis 2030
Alkoholgehalt:
7,5 Vol. %
Zucker:
99,5 g/l
Säure:
7,8 g/l
Allergene:
enthält Sulfite

Oliver Zeter

Oliver Zeter begann als Importeur feiner Weine, bevor er mit seiner eigenen Weinmanufaktur in Neustadt (Pfalz) für Furore sorgte. Nach Stationen in Italien und Südafrika brachte er 2007 seinen ersten Jahrgang auf den Markt. Besonders sein Sauvignon Blanc Fumé, im Holzfass gereift, wurde schnell zu einem der besten Sauvignons nördlich der Alpen.
Heute vinifiziert Zeter das Lesegut von 38 Hektar, zehn davon in Eigenbewirtschaftung. 2021 eröffnete er seine neue Weinmanufaktur, um kompromisslos an Qualität und Innovation zu arbeiten. Mit seiner Late-Release-Politik reifen außergewöhnliche Weine bis zur perfekten Trinkreife, bevor sie limitiert verfügbar gemacht werden. So begeistert Zeter sowohl mit jungen als auch mit gereiften Spitzenweinen.
Oliver Zeter GbR, Pfalz - Weingut, Eichkehle 25, 67433 Neustadt/Haardt

Alle Produkte entdecken