Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frachtfrei ab 120€ Einkaufswert
Viele Weine zu Ab-Hof-Preisen
Riesiges Württemberg-Sortiment

Steckbrief

Ausbau in Edelstahl, Stückfass und Tonneaux.

Zeter verfügt über mehrere Sauvignon Blanc Weinberge sowohl in der Südpfalz als auch an der Mittelhaardt, die mit verschiedenen Sortenvarietäten (man spricht auch von Klonen) bepflanzt sind. Ein entscheidender Vorteil der breiten örtlichen Verteilung ist im wesentlichen das unterschiedliche Terroir, was sich positiv auf eine Diversifizierung der Aromen auswirkt. Ebenso unterschiedlich wie die Lagen sind auch die Böden auf denen die Rebstöcke wachsen. Die Erziehung erfolgt meist als Flachbogen, was zu einer lineareren und somit einfacher zu behandelnden Traubenzone führt. Gelesen wird von Hand oder mit dem Vollernter. Ein Teil der Trauben wird relativ grün geerntet, der Hauptteil im reifen Zustand und der letzte Teil darf gerne vollreif sein. Die Trauben werden anschließend in einer pneumatischen Presse unter Luftabschluss gekeltert. Oxidationsschutz ist während der Pressphase die oberste Maxime. Vergoren wird in Edelstahltanks, aber auch in großen Holzfässern -teilweise spontan- und ein Teil sogar im Barrique.
Der Jungwein wird vor der Füllung nur einmal mit einem Kieselgurfilter filtriert und dabei führen wir die verschiedenen Einzelgebinde wieder zu einem einheitlichen Blend zusammen. Das Ergebnis ist ein facettenreich, aromatischer und präsenter Wein mit Struktur, Länge und Finesse.

In der Nase Limetten und Stachelbeeren, auch Kiwis und Mangos. Dazu kommt ein Touch Vanille und etwas Buttriges.

Am Gaumen sehr präsent, mit intensiver kräutriger Würze und salzigen Einsprengseln.
Jetzt schon mit viel Freude trinkbar für Liebhaber knackiger, mineralischer Sauvignons mit elegantem Schmelz.

Sehr beeindruckend!

Falstaff:
"Der Duft stellt eine pikante, sehr attraktive Sortenfrucht ins Schaufenster, exotische Frucht wie Mango, aber auch Holunderblüte und Schwarze Johannisbeere. Der Gaumen zeigt sich extraktsüß und druckvoll, mit satter Frucht, reifer Säure und einer salzig unterlegten Frische." 90 Punkte
Bewertung:
90 Falstaff
Weinart:
Weißwein
Weingut:
Oliver Zeter
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Geschmack:
trocken, fruchtig
Jahrgang:
2023
Trinktemperatur:
8 bis 10 Grad
Trinkreife:
2024 bis 2027
Alkoholgehalt:
12,5 Vol. %
Zucker:
3,2 g/l
Säure:
6,6 g/l
Allergene:
enthält Sulfite

Oliver Zeter

Oliver Zeter begann als Importeur feiner Weine, bevor er mit seiner eigenen Weinmanufaktur in Neustadt (Pfalz) für Furore sorgte. Nach Stationen in Italien und Südafrika brachte er 2007 seinen ersten Jahrgang auf den Markt. Besonders sein Sauvignon Blanc Fumé, im Holzfass gereift, wurde schnell zu einem der besten Sauvignons nördlich der Alpen.
Heute vinifiziert Zeter das Lesegut von 38 Hektar, zehn davon in Eigenbewirtschaftung. 2021 eröffnete er seine neue Weinmanufaktur, um kompromisslos an Qualität und Innovation zu arbeiten. Mit seiner Late-Release-Politik reifen außergewöhnliche Weine bis zur perfekten Trinkreife, bevor sie limitiert verfügbar gemacht werden. So begeistert Zeter sowohl mit jungen als auch mit gereiften Spitzenweinen.
Oliver Zeter GbR, Pfalz - Weingut, Eichkehle 25, 67433 Neustadt/Haardt

Alle Produkte entdecken